Warnung vor gekauften Analystenempfehlungen

Sonntag, 20.12.09 14:27

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Rennsaison auf Schnee und Eis läuft auf vollen Touren. Ob beim Skifahren, Eislaufen, Rodeln oder Snowboarden – der oder die Schnellste gewinnt. Ganz anders auf den Sprungschanzen. Hier geht es in erster Linie um Weite. Doch nicht immer gewinnt der Athlet mit dem mächtigsten Satz, zumal auch Haltungsnoten in die Wertung mit einfließen. Dabei sind sich die Sprungrichter aus den verschiedenen Nationen keineswegs immer einig und manchmal gehen die Meinungen sogar meilenweit auseinander. Sicher haben Sie sich auch schon des Öfteren über die eine oder andere Entscheidung von Juroren geärgert, die Ihren Favoriten zu gut oder zu schlecht bewertet haben. Um krasse Bevorzugungen oder Benachteiligungen zu vermeiden, gibt es wie beim Eiskunstlauf aus gutem Grund Streichresultate. Auch bei Aktienanalysen sollten Sie so manche Bewertung einfach streichen. Denn:

Sehr oft werden von Bankanalysten zu ein und der selben Aktie höchst unterschiedliche Empfehlungen gegeben. Die Bandbreite der – meist schwammigen Formulierungen – reicht von kaufen, übergewichten, halten, underperform bis zu verkaufen. Die tatsächliche Kursentwicklung der beurteilten Werte spricht jedoch in vielen Fällen eine völlig andere Sprache. So stellt sich so manche Kaufempfehlung als Schrottpapier heraus, während vermeintliche „Underperformer“ Kurs-Rallyes aufs Börsenparkett legen. Dahinter stecken vielfach massive Interessenkonflikte der Geldinstitute und es stellt sich zunehmend heraus, dass die Ratings häufig sogar von den bewerteten Unternehmen selbst in Auftrag gegeben wurden. Davor muss gewarnt werden! Denn:

Wenn Sie auf solche Analystenmeinungen setzen, laufen Sie Gefahr, ins Bockshorn gejagt zu werden – mit teuren Folgen für Ihr Depot. Auch wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, auf mögliche Interessenskonflikte hinzuweisen, ist es gar nicht so einfach, die schwarzen von den weißen Schafen dieser Zunft zu unterscheiden. Das einzige, worauf Sie sich an der Börse wirklich verlassen können, sind die Kurse. Denn diese lügen nie und enthalten zu jeder Zeit sämtliche Marktinformationen. Orientieren Sie sich daher bei Ihren Investment-Entscheidungen stets an den Kursverläufen und folgen Sie den Trends. Dabei helfen die objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse im boerse.de-Aktienbrief, wobei sich nur Werte mit einer einwandfreien zehnjährigen Kurshistorie als Champions qualifizieren. Und gekauft wird ausschließlich im Aufwärtstrend, also bei Notierungen über der 200-Tage-Linie. Mit dieser Vorgangsweise werden Schrottpapiere auf Basis objektiver Kriterien automatisch und unbeeinflusst eliminiert und nur die langfristig besten Aktien der Welt landen in Ihrem Depot. Konkret:

Während die Kurse so mancher Analysten-Kaufempfehlungen auf der Stelle traten oder sogar in den Keller rasselten, verbesserten sich die 100 Champions im boerse.de-Aktienbrief in den zurückliegenden zehn Jahren durchschnittlich um 11,5% pro Jahr, zuzüglich einer Dividenden-Rendite von im Mittel 2,5%. Damit wurden auch die Dax- (Schnitt: +0,5% seit 1999) und Dow Jones-Mitglieder (10-Jahres-Kurs-Rendite im Durchschnitt: -1%) klar geschlagen. Wenn auch Sie von überdurchschnittlichen Kursentwicklungen profitieren möchten, dann folgen Sie einfach meiner Einladung zum kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-Test.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

 
P.S. Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
 
Oder fordern Sie noch heute unser Börsenverlag-Weihnachtspaket an und Sie erhalten neben dem boerse.de-Aktienbrief 12 weitere Geschenke gegen eine Schutzgebühr von lediglich 10 Euro!
 
Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.