Warum Dividenden-Perle Colgate-Palmolive in keinem Depot fehlen sollte

Donnerstag, 05.08.21 16:14
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

zugegeben: Abgesehen von der Colgate-Zahncreme war mir vor diesem Artikel gar nicht bewusst, wie viele starke Marken zur Konzernfamilie zählen. Neben Deutschlands meistverkaufter Zahnpasta steckt der US-Champion auch hinter hierzulande sehr bekannten „Brands” wie Elmex, Meridol, Ajax Wasch- und Putzmittel oder Hill’s Premium-Tiernahrung. Zudem qualifiziert sich Colgate-Palmolive mit einer Dividendenrendite von aktuell 2,20% und einer Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +7% p.a. auch als mein persönlicher „Depot-Champion”. Gute Gründe, Ihnen Colgate-Palmolive heute einmal näher vorzustellen …

Colgate-Palmolive: Über 200 Jahre Erfahrung

Im Jahr 1806 gründete William Colgate in New York eine Seifenfabrik. Einige Jahrzehnte später begann im Westen der USA die B.J. Johnson Soap Company mit der Herstellung einer Seife aus Palmöl und Olivenöl, die so populär wurde, dass das Unternehmen sich in „Palmolive” umbenannte. Schließlich wurden 1928 die Palmolive Peet Company und die Colgate & Company zur Colgate Palmolive Peet Company zusammengeführt und 1953 in Colgate-Palmolive Company umbenannt.

Aus der ehemaligen Seifenfabrik ist heute einer der größten Konzerne im Konsumgütersektor geworden, der seine nahezu unentbehrlichen Produkte des täglichen Bedarfs in über 200 Ländern weltweit verkauft. Der US-Champion sieht sich mit einem Marktanteil von über 40% als weltweiten Marktführer bei Zahnpasta, die im Geschäftsjahr 2019 mit 46% den größten Anteil am Nettoumsatz des Konzerns ausmachte. Auf dem zweiten Platz lag mit rund 20% der Bereich Körperpflege-Produkte. Lediglich 16% Umsatzbeteiligung steuerte die Katzen- und Hunde-Tierfuttersparte Hill’s bei.

Colgate profitiert von Corona-Pandemie

Die drei Hauptsegmente Oral Care, Home Care und Personal Care profitierten auch im vergangenen Corona-Jahr allesamt von einer erhöhten Nachfrage, da Hygieneprodukte besonders im Trend lagen. Im Gesamtjahr 2020 stieg der Konzernumsatz deshalb um fünf Prozent und der Nettogewinn konnte sogar um 13,9% zulegen. Der Wachstumskurs aus dem Vorjahr setzte sich im ersten Quartal 2021 fort, wobei der Konzern Gegenwind bei Rohmaterial- und Logistikkosten erwartet, die auf die Marge drücken könnten. Dennoch hat Colgate die Dividende für das zweite Quartal 2021 angehoben. Die vierteljährliche Gewinnbeteiligung steigt damit das 58. Jahr in Folge.

Colgate-Palmolive ist deshalb sowohl eine „sichere Bank” für Dividendenjäger, als auch ein solides Depotfundament. Denn der boerse.de-Aktienfonds- und boerse.de-Weltfonds-Champion punktet mit einem besonders konjunkturresistenten, weltbekannten Produktportfolio, das „in guten wie in schlechten Zeiten” nachgefragt wird. Dies wiederum resultiert für Investoren in einem langfristig besonders stabilen Kursverlauf mit äußerst geringen Rücksetzern. Wie auch Sie an der Börse mit Champions-Aktien erfolgreich ein Vermögen aufbauen, erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen”, den Sie hier kostenlos und unverbindlich anfordern können.

Auf gute Investments!
Ihr

Markus Schmidhuber
boerse.de-Contentmanager

Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission