Was bedeutet vinkuliert?

Mittwoch, 06.05.09 15:00

Sehr geehrte Aktienbrief-Redaktion, ich habe eher zufällig gesehen, dass die Anteile von BayWa als „vinkulierte Namensaktien“ bezeichnet werden. Was hat es denn damit auf sich?

Herbert K., Speyer

 

Antwort:

Bei Aktien lässt sich die Übertragbarkeit auf unterschiedliche Art und Weise regeln. Der Standard sind Inhaberaktien. Hier sind Aktionäre gegenüber dem Unternehmen anonym, und es ist jederzeit eine formlose Übertragung möglich. Bei Namensaktien wird dagegen jeder Eigentümer namentlich in einem Aktienregister festgehalten. Eine Sonderform davon stellen vinkulierte Namensaktien wie bei BayWa dar. Vinkulierung bedeutet, dass für einen Aktienkauf die Zustimmung der Gesellschaft erforderlich ist. Auf diese Weise soll der Einstieg unliebsamer Großinvestoren verhindert werden. Für Sie als Privatanleger hat dies jedoch keine praktische Bedeutung: Vinkulierte Namensaktien können wie alle anderen Aktiengattungen problemlos über die Börse gehandelt werden. 

 

Tipp: 

Im "Leitfaden für Ihr Vermögen" finden Sie viel Spannendes und Wissenswertes zum Thema Börse und Dividenden.

Unsere Mission