Was die Statistik sagt

Thursday, 26.01.12 11:57
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

zum Jahreswechsel habe ich allerlei Statistiken gewälzt. Erfreulich: Man mag es angesichts der Baisse kaum glauben, aber die Zahl der Aktionäre hat hierzulande tatsächlich zugenommen! So waren im zweiten Halbjahr 2011 ca. 8,7 Mio. Deutsche bzw. 13,4% der Bevölkerung in Aktien oder Aktienfonds investiert. Die Zahl der direkten Aktionäre erreichte dabei mit mit 4,1 Mio. sogar den höchsten Stand seit 2006. Eine andere Datenreihe lässt für die heimische Aktionärskultur allerdings Schlimmes befürchten. Denn immer weniger Landsleute interessieren sich fürs Thema Wirtschaft und Finanzen. Am größten ist das Desinteresse dabei ausgerechnet unter Jugendlichen, die sich am wenigsten auf unser bestehendes Vorsorgesystem verlassen dürfen. Daher wird es immer wichtiger, selbst vorzusorgen.

Genau das dürfte durch die derzeit diskutierte Finanztransaktionssteuer (FTT) aber auch wieder erschwert werden. Laut Berechnung des Bundesverband Investment und Asset Management würde dies bspw. pro Jahr etwa 0,4 Prozentpunkte kosten. Das klingt zunächst wenig, belastet einen langjährigen Riestersparer aber im Lauf der Zeit mit bis zu 14.000 Euro! Banken und Hedgefonds dürften ihre Finanzgeschäfte dagegen einfach über andere Handelsplätze abwickeln, die auf eine FTT verzichten. Aus meiner Sicht ist die Finanztransaktionssteuer ohnehin Käse. Dieser ist übrigens das am häufigsten geklaute Lebensmittel der Welt – sagt die Statistik.

Ihr
Mr. Champion


P.S.: Mr. Champion sucht für Sie im boerse.de-Aktienbrief anhand der Performance-Analyse die 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle 5 Jahre verdoppeln wollen, sollten Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief 14 Tage kostenlos testen. Einfach hier klicken ...

Unsere Mission