Was für ein Quartal!

Donnerstag, 01.10.09 16:28
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

erinnern Sie sich noch an Ende April bzw. Anfang Mai, als landauf und landab die „Sell in May“-Börsenregel aus den Schubladen gekramt wurde? Nachdem der Dax damals gegenüber den Crash-Tiefs innerhalb von acht Wochen um 37% in die Höhe geschossen war, zweifelten viele Bankanalysten an einer Fortsetzung der Rallye. Und womöglich hat Ihnen Ihr Bankberater gerade deswegen zum Ausstieg geraten. Ich hoffe, Sie haben solche Ratschläge getrost in den Wind geschlagen. Denn:

Im Gegensatz zum damals herrschenden Konsens hatten wir unseren Lesern im boerse.de-Aktienbrief einen heißen Börsensommer avisiert und dementsprechend empfohlen, dabei zu bleiben. Üblicherweise können sich die Börsen in Neuner-Jahren wie 2009 während der Sommermonate von ihrem typischen Jahreszyklus abkoppeln. Außerdem signalisierte unser Champions-Oszillator, ein Indikator mit dem sich die Stärke der herrschenden Trends messen lässt, dass die Rallyes damals auf einem sehr soliden Fundament standen. Die Bilanz:

Wer vor fünf Monaten den „Sell in May“-Ratschlägen der vermeintlichen Börsenprofis gefolgt ist, hat einen der lukrativsten Börsensommer der Geschichte verpasst. Denn seitdem konnte sich bspw. der Dax um bis zu 22% nach oben schrauben, sodass im dritten Quartal ein Plus von rund 18% zu Buche steht. Dies ist das historisch zweitbeste Ergebnis für den Zeitraum von Juni bis einschließlich September – lediglich 1967 konnte mit +22% noch etwas mehr aufgesattelt werden.

Angesichts solcher Gewinne stellt sich nun natürlich unweigerlich die Frage, wie es an den Aktienmärkten weitergehen wird. Das Lager der Bankanalysten zeigt sich dabei gespaltener Meinung. Denn es gibt ebenso gute Gründe dafür, warum die Rallye weitergehen soll, wie für eine baldige technische Korrektur. Unser Tipp:

Machen Sie es wie im Frühjahr und steuern Sie Ihre Investments entsprechend den Vorgaben des Champions-Oszillators. Im Augenblick signalisiert dieser, unverändert mit hohen Einsätzen dabei zu bleiben und die Gewinne laufen zu lassen, da sich aktuell so viele Werte in langfristigen Aufwärtstrends befinden wie selten zuvor. Sobald sich dieses rundum positive Bild wenden sollte, wird uns der Champions-Oszillator dies ebenfalls zeitnah anzeigen.

So macht Börse Spaß, lassen Sie sich von Ihrem Bankberater nicht verrückt machen!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer

Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

P.S. Besuchen auch Sie unser Grundlagen-Seminar am 07.11.2009 in Rosenheim und lernen Sie Herrn Appeltauer persönlich kennen. Weitere Infos


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission