Wechsel in MDax und SDax: Wie gut sind Evotec, Hypoport & Co.?

Mittwoch, 25.09.24 16:52
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

um zu gewährleisten, dass unser Champions-Pool im boerse.de-Aktienbrief tatsächlich immer die 100 langfristig besten Aktien enthält, führen wir alle drei Monate eine umfangreiche Kennzahlenüberprüfung durch. Genauso nimmt die Deutsche Börse die Zusammensetzung ihrer Indizes quartalsweise unter die Lupe. Und als Ergebnis der routinemäßigen September-Überprüfung kam es daher zu einigen Veränderungen im MDax sowie im SDax.

Aus Sicht der Performance-Analyse interessiert uns bei Änderungen in den Indizes der Dax-Familie natürlich immer, wie es um die langfristige Anlagequalität der Indexneulinge bestellt ist. Werfen wir dazu zunächst einen Blick auf die beiden MDax-Aufsteiger.

Hypoport und Schott Pharma sind nicht champions-tauglich



Bei Schott Pharma lassen sich noch überhaupt keine aussagekräftigen Performance-Kennzahlen berechnen, denn der Börsengang liegt gerade einmal ein Jahr zurück. Da Champions ihre Anlagequalität grundsätzlich über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren unter Beweis stellen müssen, ist die Schott-Pharma-Aktie für uns im boerse.de-Aktienbrief frühestens 2033 ein Thema.

Der zweite MDax-Neuling kann dagegen das K.-o.-Kriterium der mindestens zehnjährigen Kurshistorie locker meistern, da Hypoport bereits 2007 den Sprung aufs Börsenparkett wagte. Beim Blick auf die Performance-Kennzahlen sieht die geoPAK10 überzeugend aus, da die Aktie des Finanzdienstleisters seit 2014 im Schnitt 31% p.a. gewann (Gewinn-Konstanz 78%). Dass es dennoch nur zu einem Platz auf unserer Champions-Watchlist reicht, liegt an der viel zu hohen Verlust-Ratio. Mit 4,36 fällt die Risikokennziffer mehr als doppelt so hoch aus wie der derzeitige Champions-Mittelwert (2,02).

Encavis, Evotec und Deutsche EuroShop fallen ebenfalls durch



In den SDax wurden diese Woche drei Werte neu aufgenommen. Zum einen waren das die beiden MDax-Absteiger Evotec und Encavis. Zum anderen schaffte Deutsche EuroShop den Sprung in den heimischen Small-Cap-Index.  Aus Sicht der Performance-Analyse befindet sich darunter allerdings – genauso wie bei den MDax-Aufsteigern – kein Kandidat für den Champions-Pool. Denn:

Die Aktie der Deutschen EuroShop AG bescherte Anleger in den vergangenen zehn Jahren im Mittel jährliche Kursverluste von 5% und entpuppt sich damit auf lange Sicht als Kapitalvernichter (Gewinn-Konstanz 18%; Verlust-Ratio 2,89). Beim Biotech-Unternehmen Evotec stehen zumindest durchschnittlich 6% Kursgewinn p.a. zu Buche (Gewinn-Konstanz 74%). Die sehr hohe Verlust-Ratio von 5,26 zeigt allerdings an, dass es sich hier aus Sicht der Performance-Analyse um ein hochspekulatives Investment handelt.

Am besten von den drei SDax-Neulingen schneidet Encavis ab. Im Zehn-Jahres-Schnitt errechnen sich hier jährliche Kursgewinne von 12%, wobei die Verlust-Ratio (2,84) jedoch ein erhöhtes Anlagerisiko signalisiert. Deshalb reicht es auch bei Encavis derzeit nicht für eine Champions-Qualifikation. Übrigens:

Mit unseren Performance-Checks können Sie auf boerse.de die langfristige Anlagequalität einer Aktie ganz einfach selbst überprüfen. Aktuell steht dieser Service für rund 2700 Einzelwerte zur Verfügung, und Aktienbrief-Abonnenten sowie Mitglieder im boerse.de-Investoren-Club können unbegrenzt Performance-Checks abrufen. Wie die Kennzahlen der Performance-Analyse genau berechnet werden, erklären wir im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, dessen aktualisierte und überarbeitete 57. Auflage wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer

Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Welche Änderungen sich durch die September-Kennzahlenüberprüfung bei den 100 Champions ergeben, erfahren Sie in der kommenden Aktienbrief-Ausgabe, die am Montag erscheint.



Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission