wenn Sie noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, dann schauen Sie unbedingt im
boerse.de-Shop vorbei, der das Herz vieler Börsenenthusiasten schneller schlagen lässt. Begeistert sind auch immer mehr Anleger der boerse.de-Fonds, die ein Jahr nach der Registrierung nun den
Investoren-Bonus von 0,25% einlösen. Auch ich verschenke regelmäßig
Börsentassen,
Bullen & Bären und
Börsenbilder, mit denen ich bei meinen Kindern natürlich nicht punkten kann, sowie unsere Spezialabfüllungen „
Gin Bär“ und „
Rum Bulle“. Bis zum 24. Dezember werden wir wie Millionen von Eltern Wunschzettel abarbeiten, wobei unser Christkind dazu noch jedes Jahr die gleichen Gutscheine unter den Weihnachtsbaum legt – einen Sparplan für die nächsten zwölf Monate sowie für den Kauf einer Wunsch-Aktie. Denn:
Monatlich in Champions bzw. Champions-Fonds zu investieren, ist wohl der leichteste und bequemste Weg, um mit der Zeit Vermögen aufzubauen, zumal dann Marktschwankungen keine Rolle spielen und niedrigere Kurse sogar willkommen sind. Denn bei einem Sparplan wird (monatlich oder quartalsweise) immer für den gleichen Betrag investiert, sodass bei steigenden Kursen weniger und bei fallenden Kursen mehr Anteile erworben werden. Jeweils gerechnet auf den Monatsschlusskurs hätten für 10.000 Euro im Januar 71,15 Aktienfonds-Anteile (A2AQJY) erworben werden können, im Juni aber 81,28 und im November 74,71. Rechnen wir langfristig:
Wer für sein Kind oder Enkelkind von der Geburt bis zur Volljährigkeit beispielsweise monatlich 100 Euro investiert (also insgesamt 21.600 Euro in 18 Jahren) kommt bei einer durchschnittlichen Marktrendite von 9% p.a. auf eine Endsumme von 52.000 Euro, und bei 12% p.a. sind es über 71.000 Euro. Wird sogar das Kindergeld von rund 250 Euro monatlich investiert, entsteht für die nächste Generation bei jährlich 9% ein Vermögen von rund 130.000, und bei 12% p.a. sind es sogar 178.000 Euro! Deshalb:
Meine Kinder haben – wie könnte es anders sein – Sparpläne auf den
boerse.de-Aktienfonds, denn
boerse.de-Weltfonds-Sparpläne eignen sich eher für das Ende einer Vermögensbildungsphase. Da seit dem 1. August der
boerse.de-Technologiefonds zur Verfügung steht, wird das Christkind nun den Aktienfonds-Sparplan stoppen (aber natürlich nichts verkaufen) und dafür einen Technologiefonds-Sparplan starten, der noch höhere Renditechancen eröffnet, dafür aber größere Renditeschwankungen aufweisen wird, was für langjährige Anlagehorizonte keine Rolle spielt. Doch:
Während es Fantasie braucht, um den immens positiven Langfristeffekt von Sparplänen zu erklären, ist der Kauf einer Aktie leicht zu verstehen. Den Depots meiner Kinder wird jedes Jahr ein Unternehmen hinzugefügt, woraus mit der Zeit wundervolle Portfolios entstehen, die vor Augen führen, wie an der Börse Vermögen entstehen kann. So kommt beispielsweise meine große Tochter auf 420% Gewinn mit Alphabet (seit 2015), +130% mit Novo Nordisk (seit 2016) oder +123% mit McDonald‘s (seit 2017). Trotz des deutlichen Einbruchs hat sich genauso ihre Walt Disney verdoppelt (seit 2013) und selbst Coca-Cola (seit 2012), während sich unser Champion PepsiCo in diesem Zeitraum sogar verdreifacht hätte. Dabei fällt in diesem Jahr die Aktienauswahl leicht, da Amazon endlich gesplittet wurde und nun sogar mit fast 50% Weihnachtsrabatt verschenkt werden kann.
Wenn Sie sich Zeit für solche Investmentüberlegungen (natürlich auch für
myChampions100) nehmen, ist das gut investierte Zeit, und unser „
Leitfaden für Ihr Vermögen“ ist voller Anregungen für Ihre Planungen. Dafür können Sie sich zukünftig viel Zeit durch unseren neuen Service
boerse.de-Divizend einsparen, denn die Rückholung Ihrer ausländischen Quellensteuern wird damit zum Kinderspiel!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien im Namen des gesamten Rosenheimer Börsenteams ein frohes Weihnachtsfest und erholsame, gesunde Feiertage.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…