Welche Aktien sind die Wahlsieger?

Tuesday, 24.09.13 08:42
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die politischen Karten in Deutschland sind neu gemischt, wobei von Kontinuität ausgegangen werden kann. Nach dem Wahlsieg von Angela Merkel geht es wohl nur noch darum, inwieweit der neue Koalitionspartner eigene Vorstellungen durchsetzen kann. Eine grundsätzliche Richtungsänderung ist kaum zu erwarten, doch in Detailfragen kann es für einzelne Branchen durchaus bedeutende Änderungen bringen. Die Varianten:

Nach menschlichem Ermessen kann – obwohl rechnerisch möglich – eine Rot-Rot-Grüne Regierungsvariante zurzeit ausgeschlossen werden. Bleiben also Schwarz-Rot bzw. Schwarz-Grün als denkbare Koalitionen. Dabei haben sowohl SPD – zuletzt als Juniorpartner unter Angela Merkel, bzw. als Kanzlerpartei unter Gerhard Schröder – als auch die Grünen (unter Schröder) die Regierungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Wenngleich nicht jeder mit den damals getroffenen Maßnahmen einverstanden ist – das Chaos ist jedenfalls nicht ausgebrochen. Egal, welche Konstellation zustande kommt, es wird den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland nicht bremsen, vielleicht in die eine oder andere Richtung bewegen. Große Überraschungen wird es kaum geben.

Während die SPD im sozialen Bereich Akzente setzen wird, sollte im Falle einer Grünen Regierungsbeteiligung Umweltfragen stärker betont werden. Das bedeutet natürlich, dass Unternehmen sich entweder neuen Herausforderungen stellen müssen, bzw. neue Chancen bekommen. So wurde beispielsweise die Energiewende in Deutschland eingeleitet, als sich die Grünen in Opposition befanden. Unter Börsianern werden nun die Orakel befragt, welches denn die Profiteure einer neuen deutschen Bundesregierung sein können. Ich empfehle eine andere Methode. Konkret:

Da an der Börse die Zukunft gehandelt wird, lassen sich Kursentwicklungen stets mit einem Vorlauf von etwa sechs bis neun Monaten an den Kursverläufen ablesen. Das heißt, es gilt, die Trends zu erkennen, wofür ich das Instrumentarium der technischen Aktienanalyse nutze. Gleichzeitig setze ich gezielt auf unterbewertete Aktien, die bis zu den Fünf-Jahres-Hochs ein Aufholpotenzial von mindestens 100% eröffnen. Die Gewinneraktien der kommenden Monate und Jahre sind also ganz emotionslos, ohne Hexerei, einfach anhand der Trends zu erkennen. Konkrete Emfpehlungen dafür erhalten Sie wöchentlich im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos testen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick


P.S.: Der kostenlose Newsletter "Turnaround-Ausblick" zeigt Ihnen, wie Sie beim Comeback unterbewerteter Turnaround-Aktien Ihr Kapital verdoppeln oder sogar vervielfachen können. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission