Weltweit nach Kursverdopplern suchen!

Sunday, 28.07.13 09:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

einer der erfolgreichsten Aktien-Schnäppchenjäger aller Zeiten war Sir John Templeton. Mit dem legendären Templeton Growth Fund wurden über Jahrzehnte doppelt so hohe Renditen wie im S&P 500 erzielt. Die größten Gewinne machte die Börsenlegende mit unpopulären Aktien, die von der breiten Anlegermasse gemieden werden. Seine Devise lautete:

„Sie können auf dem Aktienmarkt nur dann ein Schnäppchen machen, wenn Sie das kaufen, was die meisten Anleger verkaufen.“ Zudem riet Templeton, weltweit zu suchen. Denn wer weltweit sucht, wird auch mehr und bessere Schnäppchen finden als der, der seine Suche nur auf ein Land konzentriert. Gleichzeitig wird dadurch das Risiko auf verschiedene Wirtschafts- und Währungsräume gestreut. Sie wissen:

Im Turnaround-Trader folgen wir den Spuren der weltbesten Investoren, wie Warren Buffett, Peter Lynch, André Kostolany oder eben Sir John Templeton. Dabei verfolgen wir eine emotionslose Strategie, indem wir uns an den Kursverläufen orientieren. Denn bekanntlich sind in den Aktienkursen sämtliche aktuell verfügbaren Informationen enthalten, wobei an der Börse die Zukunft gehandelt wird. Entsprechend zeichnen sich reale Entwicklungen – ausgenommen natürlich unvorhersehbare externe Schocks wie Kriege oder Katastrophen – mit einem Vorlauf von sechs bis neun Monaten an den Kurverläufen ab. Daher:

Im Turnaround-Trader sorgen wir natürlich dafür, dass ausschließlich fundamental kerngesunde Werte, die den Turnaround aus eigener Kraft schaffen können, in die Auswahl kommen. Der Einstieg erfolgt nach abgeschlossener Bodenbildung, wenn die Trendpfeile wieder nach oben zeigen und sich ein mächtige Kurs-Rallyes abzeichnen. Durch diese Vorgangsweise werden wir immer wieder fündig, auch auf scheinbar schwierigen Märkten. Konkret:

Im vergangenen Jahr wurde bspw. Japan von den meisten Investoren praktisch abgeschrieben. Doch genau im Land der aufgehenden Sonne starteten mächtige Kurs-Rallyes, wobei wir im Turnaround-Trader satte Gewinne erzielen konnten. Unter anderm brachten wir zwei Kursverdoppelungen (Hikari Tsushin im November und Nomura Holdings im Mai) in trockene Tücher. Ein ähnliches Marktumfeld bietet zum Beispiel Spanien. Sie wissen:

Die wirtschaftlichen Problem auf der iberischen Halbinsel sind massiv. Doch wenn die Nacht am schwärzesten ist, kann der Tag nicht mehr weit sein.
Entsprechend gilt Spanien für uns im Turnaround-Trader als Fundgrube. Bei Sacyr Vallehermoso liegen wir nach einer Haltedauer von zweieinhalb Monaten bereits 58% im Gewinn. Und bei unseren heutigen Empfehlungen – Telefonica und Gas Natural – errechnen sich Aufholpotenzial von 126% bzw. 188%. Dazu kommt:

Das Risiko begrenzen wir wie immer per Stop-Loss auf 10% des Kapitaleinsatzes, womit hier die Chance-Risiko-Verhältnisse 13:1 bzw. sogar 18:1 betragen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission