Wenn andere erst aufwachen, sind Turnaround-Trader schon weit voraus!

Freitag, 08.03.13 15:49
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nachdem in der vergangenen Woche zumindest die europäischen Börsianer noch von den italienischen Wahlen irritiert waren, schaut das Bild jetzt schon wieder ganz anders aus. Denn an der Wall Street wurde Geschichte geschrieben indem der Dow Jones auf einen neuen historischen Höchststand kletterte. Auch dem Dax fehlen nur noch wenige Punkte bis zur magischen 8000er-Marke, und das All-Time-High ist in Schlagdistanz. Das heißt:

Aus technischer Sicht gibt es praktisch keine Widerstände mehr und Börse wird wieder mit positiven Schlagzeilen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Das sollte unweigerlich zu einem weiteren kräftigen Rallye-Schub führen. Denn angesichts der anhaltenden Niedrigzinspolitik gibt es zu Sachwerten wie Aktien keine Alternative. Während aber jetzt erst viele Anleger aufwachen und Aktien wiederentdecken, sind Sie hinsichtlich Rendite bereits meilenweit voraus (Hier gratis Infos dazu!). Denn:

Unterbewertete Turnaround-Aktien zeichnen sich dadurch aus, dass bei den Aufholjagden weit überdurchschnittliche Gewinne möglich sind. Während der Dow Jones bei seiner Rekordjagd in der zurückliegenden Woche 1,3% bzw. der Dax 2,5% aufsattelte, kletterten die Kandidaten in der Turnaround-Trader-Dispoliste im Durchschnitt um 5%. Also im Vergleich zum Dax um das Doppelte und bezogen auf den Dow Jones um fast das Vierfache. Das bedeutet:

Gerade in einer Börsenphase wie jetzt lohnt es sich, Turnaround-Aktien im Depot zu haben. Im Turnaround-Trader filtere ich für Sie aus Tausenden Werten jene Kandidaten heraus, die vor dem Abschluss der Bodenbildung und damit dem Start mächtiger Aufholjagden stehen. Selbstverständlich wird jedes Investment aus fundamentaler Sicht genauestens durchleuchtet. Nur kerngesunde Unternehmen, die den Turnaround aus eigener Kraft schaffen können, kommen in die engere Auswahl. Pleitekandidaten werden strikt aussortiert. Der Erfolg:

Aktuell liegen 87% aller Position in der Turnaround-Trader-Dispoliste im Gewinn. Im Durchschnitt errechnet sich ein Plus von 26,4% bei einer mittleren Haltedauer von nur 4,6 Monaten. Umgerechnet würde dies einer Jahresrendite von 68% entsprechen. Sie sehen:

Investments in Turnaround-Aktien zahlen sich aus, wobei das Risiko per Stop-Loss auf nur 10% des Kapitaleinsatzes begrenzt wird. Angesichts eines Verdoppelungspotenzials jedes Turnaround-Engagements errechnet sich immer ein Chance-Risiko-Verhältnis von mindestens 10:1. Und durch die Gewinnsicherungsstrategie, bei der die Stop-Loss-Marken ­sukzessive entsprechend der Kursentwicklung nach oben angepasst werden, können Sie die Gewinne maximal laufen lassen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission