Werden Sie ein Erfolgs-Fan!

Mittwoch, 17.05.17 16:53
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in meinem Vortrag auf dem Rosenheimer Börsentag erkläre ich immer, dass Sie bei der Aktienanlage genauso wie beim Profi-Sport denken sollen. Dort sind die erfolgreichen Teams der Vergangenheit in der Regel automatisch die Favoriten für die Zukunft.

Daher ist es natürlich auch keine große Überraschung, dass die Spieler des FC Bayern am kommenden Wochenende wieder einmal den Titelgewinn auf dem Münchner Rathausbalkon feiern werden. „Meine Löwen“ stecken dagegen leider wieder einmal bis zur letzten Sekunde im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Liga.

Natürlich ist es für mich als eingefleischten Fan keine Frage, dass ich dem TSV 1860 auch weiterhin die Daumen drücke und mitfiebere – niemals würde ich ein Erfolgs-Fan der Roten werden! Wenn es um Aktieninvestments geht, ist solche Treue jedoch völlig fehl am Platz.

Auf die Gewinner der Vergangenheit setzen!

Leider wird beim Aktienkauf ganz nach dem Motto „es kann ja nur besser werden“ viel zu oft auf Verlierer-Aktien gesetzt. Im boerse.de-Aktienbrief empfehlen wir unseren Lesern dagegen, sich ausschließlich auf sogenannte Champions zu konzentrieren. Das sind 100 Aktien, die sich auf Grundlage der Performance-Analyse schon seit mindestens zehn Jahren besser als die breite Masse entwickeln. Denn:

Wie die Geschichte zeigt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass solche Qualitätswerte ihren Erfolgskurs auch in Zukunft beibehalten werden, einfach weitaus größer, als dass langjährige Depotbremser oder Kapitalvernichter doch noch die Kurve kriegen. Und für den Fall, dass Erfolgsserien reißen oder ein Comeback startet, gibt es unsere Quartalsüberprüfungen, bei denen wir kontrollieren, ob unsere hohe Qualitätsanforderungen eingehalten werden.

Auf breiter Front neue Champions-Rekordkurse!

Derzeit dürften die Aktienbrief-Champions für zufriedene Gesichter unter unseren Lesern sorgen. So bedeutet der gestrige Schlusskurs bei 18 dieser Qualitätswerte den höchsten Stand aller Zeiten! Im Mai haben 39 Champions neue historische Tops erklommen, und seit dem Jahreswechsel mittlerweile sogar schon 53. Bei insgesamt 100 Champions entspricht das nach Adam Riese einer All-Time-High-Quote von 53%. Zum Vergleich:

Von den 30 im Dow Jones notierten Aktien erreichten 2017 bislang erst zwölf bzw. 40% neue Allzeithochs. Und im Dax sind es neun Werten, was einer Quote von 30% entspricht. Gleichzeitig gibt es im deutschen Leitindex übrigens Katastrophenwerte wie RWE, E.ON und Commerzbank, die trotz der aktuell exzellenten Börsenlage bis zu sage und schreibe 96% unter ihren historischen Höchstständen notieren!

Als Aktionär dieser Dax-Konzerne braucht man schon einen sehr gesunden Optimismus. Da ist sogar die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Münchner Löwen wieder in einem europäischen Wettbewerb mitspielen, als dass Commerzbank oder RWE auf neue Allzeithochs klettern …

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

PS: Wenn auch Sie zum Erfolgs-Fan der Aktienanlage werden möchten, dann überzeugen Sie sich bei einem kostenlosen Aktienbrief-Test ganz einfach selbst von unseren Champions!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission