Weshalb Sie besser auf Champions setzen sollten

Mittwoch, 19.08.15 15:16
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nur die wenigsten Fondsmanager schaffen es, ihre Vergleichsindizes dauerhaft zu schlagen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Index-Anbieters S&P Dow Jones Indices belegte dies wieder einmal deutlich. Die Ergebnisse fielen dabei zum Teil sogar geradezu erschreckend aus. Sehen Sie selbst:

Das große Scheitern

Anteil der Fonds, die an ihrer Benchmark scheiterten
AnlageschwerpunktVergleichsindex1 Jahr3 Jahre5 Jahre
Europa S&P Europe 350 83,0% 75,7% 81,5%
Aktien global S&P Global 1200 90,0% 92,5% 97,7%
USA S&P 500 93,7% 95,1% 98,5%

Quelle: S&P Dow Jones Indices

Die Tabelle zeigt Ihnen, welcher Prozentsatz der untersuchten Fonds an dem jeweils zum Anlageschwerpunkt passenden S&P-Index scheiterte. So schafften es bspw. 83,0 Prozent der 1112 analysierten Aktienfonds mit Schwerpunkt Europa nicht, auf Jahressicht den marktbreiten S&P Europe 350 zu schlagen. Bei einem Betrachtungszeitraum von drei Jahren hatten die professionellen Fondsmanager indes ein wenig mehr Glück, wobei trotzdem 75,7 Prozent schlechter als der Vergleichsindex abschnitten.

Richtig katastrophal sehen die Ergebnisse bei global investierenden Fonds und bei Produkten mit dem Fokus auf US-Werten aus. Insbesondere, wenn dabei ein längerer Anlagehorizont ins Spiel kommt. Denn auf Fünf-Jahres-Sicht hinkten 97,2 Prozent der untersuchten Welt-Aktienfonds – und das waren immerhin 1206 – ihrer Benchmark hinterher. Bei den 391 US-Fonds verloren sogar sage und schreibe 98,5 Prozent den direkten Vergleich mit dem S&P 500!

Die erfolgreichere Alternative

Die Erkenntnisse dieser Studie sind natürlich nichts Neues. Zu vergleichbaren Ergebnisse kamen auch schon zahlreiche Untersuchungen in früheren Jahren. Doch wenn Sie diese Zahlen sehen, verstehen Sie sicher, warum Anleger die Aktienanlage besser selbst in die Hand nehmen sollten, als sie einem Fondsmanager zu überlassen.

Dauerhaft bessere Ergebnisse als die großen Indizes erzielen bspw. unsere Champions-Aktien. Dies belegt unter anderem ein Vergleich mit dem MSCI World Index. Denn in der aktuellen Aktienbrief-Ausgabe haben wir unsere Champions einmal mit diesem Marktbarometer verglichen, das auch von vielen Fondsmanagern als Benchmark genommen wird. Das Ergebnis:

Die Analyse zeigt, dass unsere Aktienbrief-Champions seit 1991 im Mittel eine um 107% bessere Performance als der MSCI-World-Index verzeichneten! Den ausführlichen Hintergrund-Bericht dazu finden Sie im druckfrischen Aktienbrief.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-Ausblick


PS: Sollten Sie noch kein Aktienbrief-Leser sein, können Sie Deutschlands großen Börsenbrief selbstverständlich gerne zu einem kostenlosen Test anfordern.


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission