Wieder einmal ein unseriöses Angebot!

Montag, 30.11.20 17:10
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

zum Start in den November haben wir McCormick neu in die Riege der 100 Aktienbrief-Champions aufgenommen. Bei dem hierzulande relativ wenig bekannten US-Konzern handelt es sich um den weltweit führenden Gewürzhändler. McCormick verkauft seine Kräuter, Gewürze, Marinaden und Saucen bspw. unter Marken wie French's, Stubb's, OLD BAY, Ducros, Kamis, DaQiao, Club House und Gourmet Garden an Endverbraucher. Knapp 40% seiner Umsätze erzielt der Champions-Aufsteiger zudem mit Lieferungen an das Who’s who der Lebensmittelhersteller und große Fast-Food-Ketten.


Als Investment überzeugt McCormick mit einem attraktiven Chance-Risiko-Verhältnis, denn wie der Chart verdeutlicht, schraubt sich die Aktie schon seit Jahren von links unten nach rechts oben. Im Schnitt werden dabei 14% p.a. aufgesattelt, wozu aktuell 1,5% Dividendenrendite addiert werden können, während die Risikokennziffer auf Basis der Performance-Analyse deutlich unterdurchschnittlich ausfällt. Mit dieser langfristig bemerkenswerten Entwicklung hat McCormick ganz offensichtlich auch den Geschmack eines professionellen Investors getroffen. Denn:

Dreiste Offerte!

TRC Capital Corporation unterbreitete Aktionären des Champions-Aufsteigers das Angebot, deren Anteile für 176,38 Dollar je Aktie zu übernehmen. Damit versucht der kanadische Investor ganz bewusst, sich einen Einstiegsrabatt zu sichern. Denn McCormick notiert schon seit mehr als fünf Monaten durchgehend oberhalb der 180-Dollar-Marke. Aktuell sind es rund 186 Dollar, also etwa 5,5% über dem gebotenen Preis.

Da die Offerte lediglich für insgesamt maximal 750.000 Aktien bzw. 0,6% der umlaufenden Papiere gilt, handelt es sich hier um einen sogenannten Mini-Tender. Das sind Kaufangebote, die auf Beteiligungen von weniger als 5% abzielen und deshalb nicht so strengen Regelungen durch die US-Börsenaufsicht SEC unterliegen.

Selbstverständlich macht es keinen Sinn, das Kaufangebot von TRC Capital anzunehmen, was auch McCormick seinen Aktionären in einer Pressemitteilung geraten hat.

Nichtsdestotrotz scheint die „Schnäppchenjagd“ per Mini-Tender ein lohnendes Geschäftsmodell zu sein. Denn offenbar gibt es immer wieder Anleger, die bei derartigen Offerten nicht genau hinschauen und sich deswegen über den Tisch ziehen lassen. Sonst würde TRC Capital nicht regelmäßig mit solchen Kaufangeboten unterhalb der jeweils aktuellen Börsenkurse in Erscheinung treten. Im November gab es bspw. auch ein Mini-Tender-Angebot für Vertex Pharmaceuticals, und im August hatte es TRC Capital auf Aktien von Intel sowie Broadcom abgesehen. Als Anleger können Sie solche Offerten jedoch getrost in die Tonne treten.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Ob sich der Einstieg bei McCormick gerade lohnt, erfahren Sie boerse.de-Aktienbrief. Hier können Sie ganz unverbindlich zwei Gratis-Ausgaben anfordern.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission