RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die allermeisten Menschen verfolgen die Entwicklungen in der Ukraine und in Russland mit großer Sorge. Während in der Ukraine Menschen sterben, werden die Konsequenzen der breit angelegten Finanzsanktionen gegen Russland zunehmend sichtbar. So werden an allen deutschen Börsen russische Aktien ausgesetzt sowie Anleihen und Fonds und ETFs mit mehr als 50 Prozent Exposure in russischem Staatsbesitz. Da die Prüfungen der Sachverständigen komplex sind, erfolgen die Aussetzungen in Wellen. In jedem Fall aber ergeben sich für Anlegende unmittelbare Auswirkungen auf den Handel von Wertpapieren.
Insgesamt verzeichnen die globalen Märkte weiterhin eine erhöhte Volatilität, da sich die Anlegerinnen und Anleger Gedanken machen, welche Auswirkungen die Invasion in der Ukraine, Störungen der Rohstoffströme und die Verschärfung der globalen Sanktionen gegen Russland noch haben werden. Zunächst reagierten die Märkte mit einer starken Risikoaversion, gefolgt von einer kurzen Phase der Erholung und erneuter Risikoaversion.
Wir leben einfach in Zeiten, die uns vieles abverlangen. Noch gar nicht von der Pandemie befreit, ereilt uns fast vor der Haustüre eine emotionale, menschliche und gleichzeitig unmenschliche Katastrophe. Der Überfall Russlands auf die Ukraine setzt unsere Weltordnung einem totalen Umbruch aus. Das Leben auf der Erde wird sich verändern, wir werden uns neu positionieren, neue Partner suchen und etliche Gewohnheiten neu erfinden müssen.
Die Kapitalmärkte werden dies alles begleiten und wie schon immer Chancen und Risiken bewerten. Auch wenn es aktuell schwerfällt, kommen wir nicht umhin, zeitlich befristete Einflussfaktoren wie Kriege, Pandemien oder die Unterbrechung von Lieferketten von grundlegenden Paradigmenwechseln zu unterscheiden, die uns langfristig beeinflussen können. Dazu gehören das Comeback der Inflation, der Regimewechsel in der Notenbankpolitik von expansiv auf restriktiv oder der Kampf gegen die Klimakrise.
Nachdem die zurückliegenden Wochen und Monate anspruchsvoll und schwierig an den Kapitalmärkten waren, ist nun ein geeigneter Zeitpunkt, um zu prüfen, inwieweit die „Voraussagen“ der Börsenexperten in guten Ergebnissen münden.
Gut diversifizierte Portfolios bleiben erfahrungsgemäß nicht lange «unter Wasser». Im Zeitraum seit 1945 hat der durchschnittliche Rückgang bei einem ausgewogenen Portfolio nur rund 2,5 Jahre gedauert. Im längsten Fall waren es nur etwas mehr als vier Jahre.
Sofern die Anlegerinnen und Anleger in der Lage waren, diese Phasen unter dem Allzeithoch zu verkraften, verbuchten sie am Ende immer bessere Erträge.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
To study the abnormal is the best way of understanding the normal.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL