RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Ein neues Jahr, sogar eine neue Dekade ist angebrochen – und die Herausforderungen für Privatanleger werden immer vielfältiger, das Umfeld immer komplexer. Wie also positionieren sich Privatanleger?
Grundsätzlich hängt die Haltedauer beim Erwerb von Finanzprodukten immer von der jeweiligen Zielsetzung, den Möglichkeiten und Präferenzen des Anlegers ab. Wer das Geld nicht unmittelbar benötigt, für den ist dies vergleichsweise weniger relevant. Wer aber mit seiner Anlage eine gewisse Renditeerwartung verknüpft; etwa mit Blick auf die Altersvorsorge und keinesfalls reale Verluste erleiden will, braucht vor allem ein gutes Fingerspitzengefühl und Zeit.
Bei der Frage nach der Haltedauer von Zertifikaten zeigt sich ein ausgesprochen heterogenes Bild, das einmal mehr deutlich macht: Den einen Typus Anleger gibt es nicht; jeder Anleger verfügt über ein individuelles Chance-Risiko-Profil.
Mehr als 35 Prozent der Käufer von Strukturierten Wertpapieren in Deutschland geben aktuell an, einen durchaus mehrjährigen Anlagehorizont zu verfolgen. Weitere 28 Prozent der Befragten halten die strukturierten Wertpapiere über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis zu einem Jahr im Depot.
Etwas mehr als ein Viertel der Umfrageteilnehmer gehört dagegen eher zu den kurzfristig orientierten Anlegern und führte an einen Anlagehorizont von ein paar Tagen bis zu wenigen Wochen zu verfolgen. Lediglich knapp 10 Prozent tätigen ihre jeweiligen Kauf- und Verkaufstransaktionen innerhalb eines Handelstags und zählen somit eher zu der Gruppe der Daytrader.
Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Trend-Umfrage des Deutschen Derivate Verbands (DDV) zum Beginn des neuen Jahres. An der Online-Befragung, die gemeinsam mit mehreren großen Finanzportalen durchgeführt wurde, beteiligten sich immerhin mehr als 2.000 Personen. Dabei handelt es sich in der Regel um gut informierte Anleger, die als Selbstentscheider ohne Berater investieren.
Es gibt kaum andere Finanzinstrumente, die derart vielfältige Investitionsmöglichkeiten für jeden Anlagebedarf bieten wie Strukturierte Wertpapiere. Die eher klassischen Beratungskunden entscheiden sich tendenziell für einen mittleren bis längeren Anlagehorizont mit Kapitalschutzprodukten oder auch Teilschutz-Zertifikaten. Risikoaffinere Anleger greifen hingegen auch zu Wertpapieren mit sehr kurzfristigem Anlagehorizont.
Wesentliche Gründe für die große Zahl strukturierter Wertpapiere sind ihre Produkteigenschaften und ihre jeweiligen Ausstattungsmerkmale. Hierzu zählen insbesondere der Basiswert, die Marktrichtung und die Laufzeit. Der Anleger kann aus einer Fülle von Basiswerten wie deutschen und internationalen Aktien, Standard- und Spezial-Indizes, Rohstoffen und/oder Währungen auswählen.
Damit lässt sich problemlos ein gelungener Mix unterschiedlicher Branchen, Regionen und Strategien abbilden.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Für Verschwender ist das Geld rund, für Sparsame flach.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL