RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Trotz einer drohenden Insolvenz und Sanierungsplänen, die zum Totalverlust für Kleinaktionäre führen würden, ist die Varta-Aktie ein beliebtes Zocker-Papier. Vergangenen Mittwoch schoss die Aktie beispielsweise zwischenzeitlich von ihrem Tief bei 1,41 Euro in der Spitze um mehr als 80 Prozent nach oben, am Donnerstag ging es weitere 60 Prozent aufwärts. Wohlgemerkt folgten die Kurssprünge auf einen massiven Absturz am 23. Juli 2024 von über zehn Euro auf nur noch rund zwei Euro pro Anteilsschein, nachdem Varta weitreichende Sanierungspläne angekündigt hatte.
Der Batteriehersteller verkehrt aufgrund mehrerer Faktoren schon längere Zeit in finanziellen Schwierigkeiten. Dazu zählen hohe Produktionskosten durch steigende Rohstoffpreise, ein intensiver Wettbewerb, eine schwache Nachfrage nach bestimmten Batterien, teure Investitionen in neue Technologien und die Auswirkungen eines Hackerangriffs. Zudem spielen strategische Fehlentscheidungen im Management eine Rolle.
Bereits Mitte April musste Varta deshalb einräumen, dass das bestehende Sanierungskonzept nicht ausreicht, um wie geplant bis Ende 2026 zu einem profitablen Wachstumskurs zurückzukehren.
Um sich vor der Insolvenz zu retten, will Varta das relativ neue Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) nutzen. Ein entsprechender Antrag wurde vor rund einer Woche eingereicht. Der mit StaRUG verbundene Schuldenschnitt ist eine Vereinbarung zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern, die einen Teil der Schulden erlassen, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens wiederherzustellen. Zur Begründung sagte der als Sanierer an Bord geholte Vorstandschef Michael Ostermann, dass die fast 500 Millionen Euro schwere Schuldenlast deutlich reduziert werden müsse. Dazu sei frisches Kapital von knapp 100 Millionen Euro nötig. Durch den von den Gläubigern geforderte Schuldenschnitt auf null werden jedoch sämtliche der bestehenden Aktien ihren Wert verlieren und Varta droht das Delisting von der Börse.
Aus diesem Grund ist es völlig unverständlich, warum - neben Shortseller, die ihre Positionen glattgestellt haben - auch manche Privatanleger noch immer mit der Varta-Aktie zocken. Denn sogar im Falle einer abgewendeten Insolvenz dürften sie vor dem Totalverlust stehen.
Anhand der Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre war das Varta-Desaster eigentlich absehbar, und auch die Aktienkursentwicklung des erst seit 2017 börsennotierten Unternehmens sprach gegen ein Investment. Spekulieren Sie deshalb nicht mit “Mode-Aktien”, sondern investieren Sie in langfristige Anlagequalität. Zum Beispiel mit den insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, die eine mindestens zehnjährige, erfolgreiche Kurshistorie vorweisen müssen und die Sie in Ihrem kostenlosen boerse.de-Aktienbrief nachlesen können.
Ich wüsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Ich jogge nicht, schwimme nicht, fahre nicht Rad. Meine einzige körperliche Ertüchtigung: Ich huste viel
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL