Zum Jahrhunderttrend: boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien

Freitag, 25.09.20 15:17
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

eine der bekanntesten und wichtigsten Börsenweisheiten lautet „The trend is your friend“. Denn Börsengewinne werden nur in Trends erzielt (alles andere sind Glückstreffer), und wir im Börsenverlag sind sogar schon immer mit Leib und Seele Trendfolger. Dabei ist zur Unterscheidung wichtig:

In Ihrem Depotfundament sollten Sie sehr langfristig investieren, womit hier Trends im technischen Sinne (z.B. gemessen an der 200-Tage-Linie) so gut wie keine Rolle spielen. Ganz im Gegenteil gilt es in allen Crash-Phasen sogar, antizyklisch gegen die vorherrschenden (Abwärts-)Trends zu setzen, also bei Schnäppchenkursen zu kaufen und damit Crash-Geschenke anzunehmen. Für ein solches Fundament empfehlen wir in erster Linie die boerse.de-Fonds, die erfahrene Indexanleger um die BCDI-Indizes ergänzen können. Denn unsere Investmentalternativen basieren ausschließlich auf Champions, also den laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt.

Als Basis über diesem Defensiv-Fundament bietet sich dann ein Portfolio aus Champions-Aktien an, wobei der Aktienbrief in jeder Ausgabe ein direkt umsetzbares Basis-Depot präsentiert, das im Wesentlichen die Branchenzusammensetzung der 100 Champions widerspiegelt. Der Clou:

Da zu jedem Quartalsende tausende Aktien einem Qualitätscheck unterzogen werden und nur die 100 besten den Status Champion erhalten, fangen wir in der Zusammensetzung unseres Champions-Universums ganz automatisch die großen Branchentrends ein. Für Ihr Depot bedeutet das einen regelrechten Renditeturbo, weil dadurch schwache Segmente konsequent ausgedünnt, aber Gewinner-Branchen höher gewichtet werden. Konkret:

Seit dem Aktienbrief-Start im Jahr 2002 haben beispielsweise Finanzwerte massiv an Gewicht verloren (von 21,8 auf 5,9 Prozent), während sich der Bereich Nahrungs- & Genussmittel verdoppelt hat (von 7,5 auf 14,8 Prozent). Den weitaus größten Zuwachs gab es im Technologiesegment, das sich von 7,0 auf aktuell 26,0 Prozent vervielfachte. Damit ist Technologie heute die mit Abstand bedeutendste Champions-Branche, wobei nach unserem Investmentmodell jedes Aktien-Depot gut ein Viertel Tech-Champions enthalten sollte. Denn allein seit Ende 2018 haben Microsoft und amazon.com jeweils 97% gewonnen, und noch besser waren Adobe (+107%) sowie natürlich Apple (+171%). Solche Champions-Kursgewinne sind quasi die „Pflicht“ für Aktienbrief-Leser, wobei unser erfolgreicher BOTSI-Advisor aktiven Anleger jetzt auch die „Kür“ ermöglicht. Denn:

Der Vormarsch der Technologie ist ein Jahrhunderttrend, der durch die Corona-Krise sogar noch beschleunigt wurde. Doch Technologie-Aktien sind abseits der bekannten Champions ein heißes Segment mit hoher Volatilität, das einer permanenten Beobachtung und eines aktiven Managements bedarf. Und genau dafür gibt es jetzt den neuen boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, dessen Anlageuniversum 300 Tech-Aktien aus der ganzen Welt umfasst. Kaum zu glauben:

Seit Ende 1999 hat der Nasdaq-Index lediglich 4,5% p.a. gewonnen, während sich in der Rückrechnung für das vom BOTSI-Advisor gesteuerte Musterdepot Technologie-Aktien ein Gewinn von 28,8% p.a. ergibt. Das Plus im laufenden Jahr beträgt sogar 42,3%, und im Zwölf-Monats-Vergleich sind es +58,9%. Sie sind herzlich eingeladen, den neuen boerse.de-Trendinvestor kostenlos und völlig unverbindlich kennenzulernen, einfach Gratis-Zugang anfordern.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller


Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission