Zwei neue Champions für die besten Aktien der Welt

Mittwoch, 03.04.24 17:14
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in wenigen Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Um nach dem schlechten Abschneiden der deutschen Elf bei den vergangenen Turnieren ein zweites Sommermärchen zu starten, setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann auf einige neue, junge Gesichter. Und in den jüngsten Testspielen gegen Frankreich sowie die Niederlande wusste die Nationalmannschaft durchaus zu überzeugen.

Genauso bringen wir auch bei der Champions-Auswahl im boerse.de-Aktienbrief regelmäßig „neue Spieler“ auf den Platz. Denn die Zusammensetzung des 100er-Pools ist keineswegs in Stein gemeiselt, sondern wird alle drei Monate aufs Neue überprüft. Der Hintergrund:

Über die Qualifikation als Champion entscheiden Rendite- und Risikokennziffern, die mithilfe der boerse.de-Performance-Analyse aus dem Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre berechnet werden. Dabei werden jeweils die Monatsschlusskurse berücksichtigt, sodass sich die Performance-Kennzahlen und damit die Chance-Risiko-Profile mit jedem neu abgeschlossenen Monat verändern. Um sicherzustellen, dass die 100er-Auswahl im boerse.de-Aktienbrief tatsächlich immer die 100 langfristig besten Aktien enthält, findet quartalsweise eine Kennzahlenüberprüfung statt, bei der gerade wieder zwei Werte neu in den Champions-Pool aufgenommen wurden.

Läuft wie auf Schienen …



Nachdem mit Union Pacific und Canadian National Railway bereits zwei Eisenbahnbetreiber aus den USA sowie Kanada seit 2013 bzw. 2014 den Champions-Pool bereichern, kam nun ein weiterer nordamerikanischer Logistikkonzern dazu. Im Gegensatz zu diesen beiden Konkurrenten hat sich Old Dominion Freight Linie jedoch auf den Gütertransport per Lkws spezialisiert. Dafür betreibt der Champions-Aufsteiger mehr als 250 Stützpunkte in den USA.



An der Börse läuft es für die Old-Dominion-Aktie, die gerade im Verhältnis 1:2 gesplittet wurde, seit Jahren wie auf Schienen. So kletterten die Notierungen seit 2014 im Schnitt um bemerkenswerte 27% p.a., während das Anlagerisiko aus Sicht der Performance-Analyse als moderat einzustufen ist.

… und klare Outperformance durch das Leistungsprinzip



Noch einen Tick besser fallen die Kennzahlen beim zweiten Champions-Aufsteiger aus. Denn hier dürfen sich Anleger im Schnitt der vergangenen zehn Jahre sogar über sensationelle 37% Kursgewinn pro Jahr freuen, während die Verlust-Ratio ein unterdurchschnittliches Anlagerisiko anzeigt. Den Namen dieses Aufsteigers und welche zwei Aktien auf die Champions-Watchlist zurückgestuft werden, erfahren Sie in der aktuellen Aktienbrief-Ausgabe.

Wie erfolgreich die Aktienbrief-Strategie in der Praxis funktioniert, belegt seit mittlerweile über 22 Jahren der boerse.de-Champions-Index BCI, der pünktlich zum Ende des ersten Quartals einen neuen historischen Höchststand erreichte. Dieser Index spiegelt die Kursentwicklung der jeweils 100 aktuellen Champions wider und hat seit dem Aktienbrief-Start Ende Februar 2002 im Mittel 8,2% pro Jahr gewonnen. Im selben Zeitraum verbesserte sich der MSCI World (auf Euro-Basis) dagegen lediglich um 4,8% p.a, und selbst der Dax kommt – obwohl hier sogar die Dividenden mit berücksichtigt werden – nur auf +6,0% p.a. Die langfristige Outperformance des BCI erklärt sich dadurch, dass wir bei unseren 100 Champions – ähnlich wie es Julian Nagelsmann gerade praktiziert – konsequent nach dem Leistungsprinzip aufstellen und ehemalige Stars auch aus dem Kader streichen, wenn die Performance nicht mehr überzeugt. Übrigens:

Der Direktanlageservice myChampions100 bietet die Möglichkeit, sich direkt an allen 100 Champions zu beteiligen. Jeder Champions-Tausch wird hier selbstverständlich automatisch umgesetzt, ohne dass sich Anleger darum kümmern müssen.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Wie die erfolgreiche Performance-Analyse im Detail funktioniert, können Sie kostenlos und völlig unverbindlich im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ nachlesen.



Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission