boerse.de-Dividendenfonds jetzt investierbar – ich habe wie immer 1000 Anteile erworben

Freitag, 16.06.23 17:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

einige Finanzinstitute haben sich in der Zeichnungsphase zu viel Zeit gelassen, den boerse.de-Dividendenfonds in die hauseigenen Order-Systeme aufzunehmen. Umso erfreulicher ist es nun, dass ab sofort alle Anleger über die Börsen (Stuttgart) oder über die Fondsgesellschaft in den neuen Champions Fonds für passives Einkommen investieren können. Ich meine:

Mit dem Fokus auf hohe Dividendenkontinuität und damit eher defensive Anlagequalität kann der boerse.de-Dividendenfonds ein wichtiger Depotbestandteil sein, der Ihrem Portfolio noch gefehlt hat. Zum Vergleich:

Wer in Technologie-Champions investiert, muss/darf sich im Voraus auf eine erhöhte Volatilität einstellen. So hat der am 1. August 2022 gestartete boerse.de-Technologiefonds seit Jahresanfang zwar spektakuläre 22,5% gewonnen, doch davor war der Fondspreis von 100 auf 83 im Dezember gefallen, um sich jetzt wieder auf 102 zu erholen. Der boerse.de-Weltfonds gewann seit Jahresbeginn 10% und der boerse.de-Aktienfonds 10,7% (jeweils thesaurierend), wobei die unterschiedlichen Risikostrukturen in längeren Anlagezeiträumen deutlicher werden. So konnte sich der defensive Weltfonds im Drei-Jahres-Vergleich um 14,6% verbessern und der offensive Aktienfonds um 26,8%. Das bedeutet:

Während der boerse.de-Technologiefonds für eine höhere Risikoebene steht, bietet sich der boerse.de-Dividendenfonds für die Anleger an, denen der boerse.de-Weltfonds als Mischfonds zu wenige PS hat und der stets in 33 Top-Champions investierende boerse.de-Aktienfonds zu viele. Unser als Fondsinnovation des Jahres prämierter Technologiefonds ist mit seinen mehr als 400 Technologie-Aktien (und natürlich allen Technologie-Champions) ein lupenreines breit diversifiziertes Technologie-Investment und damit eine Beimischung. Im boerse.de-Aktienfonds ist die Technologie mit einem Anteil von aktuell 24% immerhin die zweitwichtigste Branche (nach dem mit 30% gewichteten Bereich Nahrungs- & Genussmittel), doch im Dividendenfonds sind nur 8% Technologie enthalten, aber 22% Pharma, Bio- & Medizintechnik sowie jeweils 18% Handel & Konsum und Nahrungs- & Genussmittel. Vor allem:

Die boerse.de-Fonds lassen sich hervorragend miteinander kombinieren, sodass Sie zusammen mit boerse.de-Gold sehr einfach ein Portfolio entsprechend Ihrer ganz persönlichen Risikopräferenzen zusammenstellen können. Dementsprechend ist der boerse.de-Dividendenfonds jetzt natürlich auch Bestandteil aller verwalteten myChampionsPREMIUM-Depots (ab 500.000 Euro). Wie wir dort regelbasiert investieren, erklärt Ihnen das White Paper „Die Vermögensverwaltung nach institutionellen Standards“ , das Dr. Dichtl und ich gerade aktualisiert haben und das wir Ihnen gerne kostenfrei per Post zusenden. Sie werden erkennen, dass Outperformance mit dem Hosenboden und ganz wenigen Transaktionen erzielt wird. Entsprechend:

„Time in the market is more important than timing the market“ – wenn Sie in Top-Qualität investieren, ist die Zeit ihr verlässlicher Renditebringer. Die Kurse unserer 100 Champions haben in diesem Jahr bereits 8,9% gewonnen – und es wird nur eine Frage der Zeit sein, wann die letztjährigen Rückgänge komplett aufgeholt sind. Mit Dividenden geht natürlich alles schneller ...

Mit bester Empfehlung

Ihr
Thomas Müller

PS: Wie angekündigt, habe ich in meinem öffentlichen Realdepot die am 23. Mai 2022 als Crash-Einkauf erworbenen 1000 Aktienfonds-Anteile zur Eröffnung vom 31. Mai wieder glattgestellt. Der Einstieg erfolgte für 128,25, der Verkauf für 135,91, womit ein Kursgewinn von 7660 Euro realisiert wurde, was zusammen mit den Brutto-Ausschüttungen von 2080 (2022) sowie 2290 Euro einen Gesamtgewinn von 12.030 Euro ergibt. Neu gekauft wurden 1000 Dividendenfonds-Anteile mit der WKN TMG4DA. Ein Investment für die Ewigkeit ...



Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission