boerse.de-Fonds: Gewinne im März und starkes erstes Quartal!

Mittwoch, 05.04.23 08:37
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Schieflagen der Credit Suisse sowie der Silicon Valley Bank ließen zuletzt Sorgen vor einer neuen Finanzkrise aufkeimen und brachten die Aktienmärkte unter Druck. Trotz der zwischenzeitlichen Turbulenzen konnten Dax und Dow Jones den März letztendlich mit einem Plus von 1,7% bzw. 1,9% beenden. Bei den boerse.de-Fonds stehen ebenfalls durch die Bank positive März-Ergebnisse zu Buche, wobei die Gewinne sogar jeweils einen Tick höher ausfielen.

boerse.de-Aktienfonds: +3,3% im März und +7,7% im ersten Quartal

Bei der ausschüttenden Tranche (WKN: A2AQJY) des boerse.de-Aktienfonds beträgt das März-Plus 3,3%. Dabei profitierte der Champions-Fonds für den Vermögensaufbau im vergangenen Monat vom Comeback der Tech-Champions Adobe (+15,2%), Microsoft (+12,5%) und Alphabet (+11,0%). Besonders stark präsentierte sich zudem Novo Nordisk. Der dänische Gesundheits-Champion gewann 10,5% und kletterte dabei im März acht Mal auf neue historische Höchststände.

 



 

Erfreulich fällt auch die Bilanz für das erste Quartal beim boerse.de-Aktienfonds aus. Denn in den ersten drei Monaten gewann die ausschüttende Tranche immerhin 7,7%. Die kräftigsten Gewinne der 33 enthaltenen Vermögensaufbau-Champions verzeichneten dabei L’Oréal (+22,1%), LVMH (+22,4%) sowie Apple (+26,1%), während Danaher als Schlusslicht um 7,5% zurücksetzte.

boerse.de-Weltfonds: +2,4% im März und +4,1% in Q1

Der boerse.de-Weltfonds wurde als Champions-Fonds für den Ruhestand konzipiert. Denn mithilfe der innovativen Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv wird die Investitionsquote hier flexibel gesteuert. Ziel ist es dabei, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen zu erzielen, indem die großen Abwärtstrends durch eine niedrige Aktienquote umschifft werden.

Im März verbesserte sich die thesaurierende Tranche des boerse.de-Weltfonds (WKN: A2JNZK) um 2,4%. Und in der Endabrechnung für das erste Quartal ergibt sich ein Plus von 4,1%. 

boerse.de-Technologiefonds: 4,4% Gewinn im März und +15,6% in den ersten drei Monate

Noch besser als für die Champions-Fonds für den Vermögensaufbau bzw. für den Ruhestand lief es für den boerse.de-Technologiefonds, der im März sogar 4,4% gewann und nach drei Monaten bereits ein kräftiges Plus von 15,6% aufweist. Den Schwerpunkt dieses Champions-Plus-Fonds bilden mit 60% des Anlagevolumens die 20 aktuellen Technologie-Champions. Um möglichst früh auch bei potenziellen Champions von morgen dabei zu sein, investiert der boerse.de-Technologiefonds die übrigen 40 Prozent in ein sogenanntes Darwin-Portfolio aus mehr als 400 Technologiewerten, unter denen die stärksten Aktien mit der Zeit sukzessive an Gewicht gewinnen.

Wie die Strategie des boerse.de-Technologiefonds im Detail funktioniert, erklären Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl in einem White Paper, das hier kostenlos und unverbindlich heruntergeladen werden kann. Am vergangenen Freitag bekamen die beiden Fonds-Initiatoren übrigens in München den Goldenen Bullen überreicht, mit dem der boerse.de-Technologiefonds als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet wurde.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission