boerse.de-Fonds mit Top-Champions in Höchstform!

Dienstag, 08.09.20 10:41
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

in Rahmen der atemberaubenden Tech-Rallye der vergangenen Monate standen besonders die boerse.de-Fonds-Champions Apple, amazon.com und Alphabet mit herausragenden Kursgewinnen im Rampenlicht. Doch auch „klassische“ Konsumgüterhersteller wie Church & Dwight und Reckitt Benckiser laufen zur Hochform auf. Konkret:

Hierzulande dürfte Church & Dwight den Wenigsten bekannt sein. Dabei handelt es sich um einen der größten US-amerikanischen Haushaltswarenhersteller mit einem breiten Sortiment an Reinigungs- und Körperpflegeprodukten. Die rund 80 Marken werden unter dem bereits in den 1860er-Jahren eingeführten Arm-&-Hammer-Logo vertrieben und sind in den USA in fast jedem Haushalt zu finden. Das zuletzt während der Coronavirus-Pandemie deutlich gestiegene Hygienebedürfnis führte im zweiten Quartal 2020 zu einem kräftigen Umsatzanstieg (+10% auf 1,2 Milliarden Dollar), wobei der Gewinn sogar um 37% auf 190 Millionen Dollar zulegte. An der Börse kennt Church & Dwight praktisch nur den Weg nach oben, wobei zuletzt Anfang September ein neues All-Time-High markiert wurde. In den zurückliegenden zehn Jahren erzielten Anleger mit Church & Dwight-Aktien bei unterdurchschnittlichem Risiko (Verlust-Ratio: 1,27) im Schnitt jährliche Kursgewinne von 18%.
 

Das europäische Pendand zu Church & Dwight heißt Reckitt Benckiser. Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern verfügt über ein Portfolio von bekannten Marken wie Vanish, Cillit Bang, Sagrotan, Calgon Clearasil, Kukident, Durex, Veet und Airwick. Die Nachfrage nach den Hygiene- und Gesundheitsartikeln brummt, wobei Reckitt Benckiser im ersten Halbjahr die Umsätze um 12% auf 6,9 Milliarden britische Pfund und den operativen Gewinn um 15% auf 1,7 Milliarden Pfund steigern konnte. Die Aktie unseres Champions brach im April aus einer zweieinhalbjährigen Konsolidierungsphase nach oben aus und notiert nur noch rund 12% unter dem 2017er-All-Time-High. Auf Dekadensicht errechnen sich bei Reckitt Benckiser Kursrenditen von 9% p.a., wozu eine aktuelle Dividendenrendite von 2,5% addiert werden kann.
 

Wie die Technologie-Perlen Apple, amazon und Alphabet sind auch die Konsumgüter-Champions Church & Dwight und Reckitt Benckiser sowohl im boerse.de-Aktienfonds als auch im boerse.de-Weltfonds enthalten. Während es beim boerse.de-Aktienfonds um den langfristigen Vermögensaufbau mit Top-Champions geht, handelt es sich beim boerse.de-Weltfonds um einen Strategiefonds für den Ruhestand. Dabei wird die Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv umgesetzt, wobei der BOTSI-Advisor auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Trendfolge das Champions-Universum regelbasiert steuert.

Alle Informationen zum boerse.de-Aktienfonds und zum boerse.de-Weltfonds finden Sie unter www.boerse-fonds.de bzw. im 164 Seiten umfassenden Leitfaden für den Vermögensaufbau“, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.

Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur Turnaround-Trader


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission