Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
vor einem Jahr, am 29. April 2020, wurden die vom BOTSI-Advisor systematisch und regelbasiert gesteuerten Musterdepots der boerse.de-Signale eingeführt. Das war der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte, wobei der erste Geburtstag nun allen Anlass gibt, die Sektkorken knallen zu lassen. Denn der BOTSI-Advisor spielte in den zurückliegenden zwölf Monaten seine Stärken voll aus, weshalb die Musterdepots unserer Geburtstagskinder mit herausragenden Realperformances überzeugen. Konkret:
Performances boerse.de-Signale seit Einführung |
boerse.de-Signale Aktien USA |
60,3% |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
56,2% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
31,0% |
boerse.de-Signale Aktien Europa |
24,3% |
Rendite 31.12.1999 |
43,0% |
Stand: 29.04.2021; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 29.04.2020 Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 29.04.2021; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 29.04.2020
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Im Schnitt gewannen die vier Musterdepots der boerse.de-Signale 43,0%. Damit wurden die Vergleichsindizes, die im gleichen Zeitraum im Mittel 32,3% zulegten, um 10,7 Prozentpunkte outperformt. Die boerse.de-Signale Aktien Welt und die boerse.de-Signale Aktien USA kletterten auf Jahressicht sogar um 56,2% bzw. 60,3% und ließen damit den MSCI World sowie den S&P 500 um 28,1 bzw. 22,6 Prozentpunkte hinter sich.
Dabei gelang es dem auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Trendfolge entwickelten BOTSI-Advisor in den Musterdepots der boerse.de-Signale eine Reihe von tollen Gewinntrades zu realisieren:
Top-Trades boerse.de-Signale |
|
Kauf |
Verkauf |
Performance |
Musterdepot |
Tesla |
24.01.2020 |
26.03.2021 |
407% |
boerse.de-Signale Aktien USA |
Tesla |
31.01.2020 |
05.03.2021 |
331% |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
BYD Company |
28.08.2020 |
19.03.2021 |
137% |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
JD.com |
13.03.2020 |
25.12.2020 |
103% |
boerse.de-Signale Aktien USA |
Delivery Hero |
29.11.2019 |
23.10.2020 |
95% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
Delivery Hero |
06.12.2019 |
23.10.2020 |
88% |
boerse.de-Signale Aktien Europa |
Nvidia |
27.03.2020 |
11.12.2020 |
84% |
boerse.de-Signale Aktien USA |
Sartorius Vz |
03.04.2020 |
27.11.2020 |
67% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
Nvidia |
24.04.2020 |
27.11.2020 |
67% |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
Zalando |
08.05.2020 |
26.02.2021 |
61% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
Stand: 29.04.2021; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 29.04.2020 Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 29.04.2021; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 29.04.2020
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Bei den Top-Ten-Gewinn-Trades der zurückliegenden zwölf Monate konnten vier Kursverdoppelungen bzw. Kursvervielfachungen in trockene Tücher gebracht werden. Die Spitzen-Gewinn-Trades waren JD.com (+103%), BYD Company (+137%) und Tesla (+331% sowie sogar +407%) bei den boerse.de-Signalen Aktien Welt bzw. den boerse.de-Signalen Aktien USA.
Die Erfolgsgeschichte des ersten Jahres der boerse.de-Signale wurde in kontinuierlichen Etappen geschrieben, wobei auf kurze Verschnaufpausen immer wieder neue All-Time-Highs folgten. So startete nach einem durchwachsenen September und einem etwas schwächeren Oktober eine mächtige Jahresend-Rallye, die bei allen Musterdepots zu neuen All-Time-Highs im November und Dezember führte. Dabei markierten die boerse.de-Signale Aktien USA kurz vor Weihnachten, die boerse.de-Signale Welt, Deutschland und Europa unmittelbar vor dem Jahreswechsel neue Allzeithochs. In diesem Jahr setzte sich die Rekordjagd zunächst ungebremst fort, wobei die Musterdepots bis Mitte Februar die historischen Tops in Serie weiter nach oben geschoben haben.
ATHs bei den Musterdepots der boerse.de-Signale 2021 |
Musterdepot |
Anzahl neue ATHs |
zuletzt |
boerse.de-Signale Aktien USA |
17 |
15.02.2021 |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
12 |
16.02.2021 |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
9 |
15.02.2021 |
boerse.de-Signale Aktien Europa |
7 |
16.02.2021 |
Stand: 29.04.2021; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 29.04.2020 Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 29.04.2021; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 29.04.2020
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Jetzt dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die jüngste Verschnaufpause vom März/April beendet ist, und die BOTSI-Advisor-gesteuerten Musterdepots wieder zur gewohnten Höchstform auflaufen. In der Vergangenheit haben sich zwischenzeitliche Schwächephasen bei den boerse.de-Signalen stets als herausragende Einstiegsgelegenheiten herausgestellt. So haben die Musterdepots der boerse.de-Signale in der historischen Rückrechnung seit 1999 im Schnitt zwischen 16% p.a. (boerse.de-Signale Aktien Europa) und 29,4% p.a. (boerse.de-Signale Aktien Welt) gewonnen, während die Vergleichsindizes nur 2,5% bis 4,0% pro Jahr zulegen konnten.
Anleger profitieren von den Kursentwicklungen bei den boerse.de-Signalen eins zu eins, in dem die vom BOTSI-Advisor gesteuerten Musterdepots einfach nachgebildet werden. Wenn Sie die boerse.de-Signale kennenlernen möchten, haben wir für Sie ein ganz besonderes Geburtstagsangebot: Sie können jetzt
alle Anlageuniversen der boerse.de-Signale (Deutschland, Europa, USA und Welt) für ein Jahr mit
12% Geburtstagsrabatt abonnieren.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
PS: Seit Börseneinführung konnten die Musterdepots der boerse.de-Signale bis zu 60,3% gewinnen! Wenn auch Sie ab sofort von den konkreten Musterdepot-Empfehlungen profitieren möchten, dann nutzen Sie am besten gleich jetzt unser Geburtstagsangebot und sichern Sie sich
12% Jubiläumsrabatt!