RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Haben Sie im Urlaub schon einmal an einem orientalischen Bazar eingekauft oder am Wochenmarkt in Ihrer Stadt? Falls ja, dürften Sie sich dem Begriff Börse schon mehr angenähert haben als Sie vielleicht glauben. Denn in vielen Aspekten unterscheidet sich die Börse nicht von diesen Einkaufsmöglichkeiten. Konkret:
Wenn frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Eier benötigt werden, begeben sich Interessenten zunächst zum „Markt“. Die dort auf den Schildern ausgewiesenen Preise für die Waren hängen dabei grundsätzlich von dem vorherrschenden Angebot und der Nachfrage ab. Das bedeutet:
Sofern bspw. ein Händler den Ruf hat, hochwertiges Fleisch zu verkaufen und deshalb besonders viele Interessenten hat, kann er den Preis nach oben setzen und dennoch davon ausgehen, dass ihm die Ware abgenommen wird. Indes muss er den Preis senken, wenn etwa sein Ruf leidet, entsprechend weniger Kundschaft einkauft, er aber dennoch sein Fleisch absetzen will.
Nicht viel anders läuft es an der Börse. Auch dort treffen sich Käufer und Verkäufer, um diejenigen Dinge zu verkaufen oder zu kaufen, die an diesem entsprechenden Markt gehandelt werden.
An der Börse geht es allerdings nicht um Obst und Gemüse, sondern primär um Aktien, Anleihen, Rohstoffe wie Gold, Silber oder Rohöl sowie Zinsen. Anders als am Wochenmarkt gibt es hier keine vorab festgelegten Preise. Dennoch ergeben sich auch dort Möglichkeiten für günstigere Preise, indem bspw. kurz vor Schließung des Marktes am Abend eingekauft wird. Einiges vollzieht sich aber auch generell anders als auf dem Wochenmarkt. Konkret:
Die Rollenverteilung an der Börse ist beliebig, das heißt, ein jeder kann als Käufer oder Verkäufer auftreten. Zudem werden die Geschäfte, im Vergleich zu früheren Börsenjahrhunderten, nicht direkt zwischen Käufer und Verkäufer abgewickelt, sondern über Banken und Makler, die als „Mittler“ fungieren. Auch läuft der Börsenhandel heutzutage nahezu ausschließlich auf elektronischem Weg. Während Aktien früher oft noch in physischer Form weitergegeben wurden, werden Wertpapiere heute grundsätzlich nur virtuell gehandelt.
Um einen fairen und transparenten Handel zu gewährleisten, gibt es außerdem exakt festgelegte Regularien und Institutionen, welche die Transaktionen an der Börse überwachen. Dies ist allein aufgrund des großen Umfangs der abzuwickelnden Geschäfte notwendig, damit Unregelmäßigkeiten vermieden werden. Um es pointiert auszudrücken:
Die Börse ist nichts anderes als ein Ort, an dem Kauf- und Verkaufsangebote über Vermittler zusammengebracht und durch diese nach festgelegten Regularien abgewickelt werden.
Falls Sie regelmäßig wertvolle Hintergrundinformationen zum Geschehen an den Börsen erhalten möchten, sollten Sie hier den kostenlosen Newsletter Aktien-Ausblick anfordern. In jeder Ausgabe bereiten Deutschlands renommierte Aktienexperten für Sie die wichtigsten Nachrichten auf.
boerse.de-Börsenzitat:
Alte Sofas setzen sich immer mehr durch.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL