RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Chartformationen entstehen dadurch, dass bestimmte Situationen an der Börse stets dieselben Reaktionen hervorrufen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Börsenkurse primär durch die Gier und Angst von Marktteilnehmern getrieben werden. Diese wesentlichen Verhaltensmuster determinieren seit Jahrhunderten das Handeln von Menschen. Die Auswirkungen zeigen sich in den Kursverläufen und äußern sich in wiederkehrenden Kursmustern.
Wie erfolgreich die Charttechnik in Kombination mit einer Trendfolgestrategie in der Praxis funktioniert, zeigt Ihnen der Trendbrief. Und wie Sie erfolgreich mit Aktien handeln, erfahren Sie im kostenlosen Newsletter Aktien-Ausblick. Doch welche Chartformationen gibt es überhaupt?
Zu differenzieren ist zwischen zwei Arten von Formationen. Zum einen existieren Muster, die im Verlauf einer Konsolidierung entstehen. Es handelt sich um Formationen, die einen primären Trend für eine gewisse Zeitdauer unterbrechen, ehe sich die Notierungen wieder in Richtung des Trends bewegen. Diese Formationen sind unter dem Begriff Fortsetzungsformation bzw. Trendbestätigungsformation bekannt. Daneben gibt es Chartformationen, die ein Ende des bestehenden Trends und eine Umkehr ankündigen. Diese Formationen werden als Trendumkehrformationen bezeichnet.
Im nächsten Beitrag erfahren Sie, welche trendbestätigenden Formationen und welche Umkehrmuster es gibt.
boerse.de-Börsenzitat:
Aus dem Worte Fortschritt hören die meisten Menschen weniger Arbeit heraus.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL