Xing-Aktie: Was bewegt sich hier?

Dienstag, 06.03.18 16:27
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
Xing-Aktie: Die aktuellsten News und Analysen zu Xing

Die Xing-Aktie präsentiert sich heute mit geringer Kursbewegung (+0,0%) im Vergleich zum Niveau des Vortages. Damit zeigt sich Xing schwächer als der TecDax, für den es aktuell +1,2% aufwärts geht. Gemessen an der gesamten Punkteveränderung (29,8) des TecDax beträgt der Einfluss der Xing-Aktie im Moment 0,0 Punkte. Auch mit einem Kursgewinn in Höhe von +0,0% zählt die Xing-Aktie heute noch zu den Under-Performern im TecDax. Die Aktie von Xing eröffnete heute bei 249,00 Euro und verabschiedete sich gestern bei moderaten Umsätzen mit einem Kursaufschlag in Höhe von +1,4% aus dem Handel.

Wichtig zu wissen
In den vergangenen zehn Jahren weist die Aktie von Xing einen massiven Gewinn von durchschnittlich +23,1% p.a. aus. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 79.899 Euro geklettert. Gleichzeitig ist das Anlage-Risiko angesichts der Verlust-Ratio* von 2,77 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich das Xing-Papier nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion denn:

Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei deutlich niedrigeren Kursrückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. In boerse.de finden Sie beispielsweise mehr als 30.000 Aktien – davon verdienen nur 100 das Qualitäts-Merkmal „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Warum sich die Aktie von Xing nicht als Champion qualifiziert, können Sie am boerse.de-Renditedreieck ablesen. Dieses dokumentiert die durchschnittlichen Renditen pro Jahr über verschiedene Anlageintervalle. Dabei wird auf der waagerechten Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr angegeben.



Langfristig trennt sich die Spreu vom Weizen: Während die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief in der Zehn-Jahres-Betrachtung Kurszuwächse von durchschnittlich +15,2% ausweisen, entwickelte sich ein Investment in Xing zwar besser, jedoch bei merklich höherem Risiko. Unser Tipp: Fordern Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief gratis an und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen. Klicken Sie hier…

Kann die Xing-Aktie bald wieder überzeugen, oder geht es weiter abwärts? Momentan befindet sich der Titel auf jeden Fall in der Nähe des 6-Monats-Tiefs bei 243,50 (Abstand: 1,4%), das letztmalig am 02.03.2018 markiert wurde. Bis zum Rekordhoch vom 22.01.2018 müsste die Aktie von Xing aber noch 16,6% gewinnen. Im TecDax erreichten in 2018 bislang 13 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 43%. Derzeit notieren 3-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 16 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden.

In den nachfolgenden Indizes ist Xing unter anderem enthalten: HDAX, CDAX, Prime All Share und DAX Software.

Tipp: Hier finden Sie den aktuellen Xing-Aktienkurs


* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen...



Deutsche Bank belässt Xing auf 'Buy'

20180306 – FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Xing nach Zahlen für 2017 auf "Buy" belassen. Das Online-Netzwerk habe solide abgeschnitten, schrieb Analystin Nizla Naizer in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die jüngste Kursschwäche biete eine gute Einstiegsgelegenheit./ajx/zb Datum der Analyse: 06.03.2018


Berenberg: Xing "hold"

HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Xing nach Zahlen von 252 auf 270 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Das solide Zahlenwerk zeige, dass sich das Online-Netzwerk auf einem guten Weg befinde, das Ziel einer Umsatzverdoppelung bis 2020 zu erreichen oder zu übertreffen, schrieb Analyst Robert Berg in einer am Dienstag vorliegenden Studie./ajx/la

Datum der Analyse: 05.03.2018

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX



Berenberg hebt Ziel für Xing auf 270 Euro - 'Hold'

20180306 – HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Xing nach Zahlen von 252 auf 270 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Das solide Zahlenwerk zeige, dass sich das Online-Netzwerk auf einem guten Weg befinde, das Ziel einer Umsatzverdoppelung bis 2020 zu erreichen oder zu übertreffen, schrieb Analyst Robert Berg in einer am Dienstag vorliegenden Studie./ajx/la Datum der Analyse: 05.03.2018


Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos