APA ots news: Infrastruktur bleibt gefragt.

Donnerstag, 14.08.25 09:35
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
Kommunalkredit fokussiert auf stabiles Kerngeschäft im Bereich



Infrastrukturfinanzierungen. Marktvolatilität dämpft das

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Halbjahresergebnis 2025.

Wien (APA-ots) - -

Neugeschäftsvolumen > EUR 630 Mio.

-

Operatives Ergebnis EUR 53,6 Mio.

-

Cost-Income-Ratio verbesserte sich auf 37,9 %

-

Return on Equity nach Steuern 12,1 %

-

Covered Bond Rating verbessert

-

Erfolgreiche Tier II-Anleihe über EUR 150 Mio., 3,6-fach

überzeichnet

-

EUR 500 Mio. Senior Preferred Bond 2,6-fach überzeichnet

Kommunalkredit Austria AG (Kommunalkredit) hat ihre Zahlen für

das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Das Ergebnis spiegelt ein

schwieriges gesamtwirtschaftliches Umfeld der ersten sechs Monate

wider, zeigt aber zugleich, dass die Finanzierung essenzieller

Infrastruktur als Kerngeschäft der Bank weiterhin hohe Relevanz hat.

Das Marktumfeld war im ersten Halbjahr 2025 von den Folgen der

Zinswende, geopolitischen Spannungen und regulatorischen

Unsicherheiten geprägt. Die damit einhergehende Volatilität führte zu

Verzögerungen bei Projekten - insbesondere auf Seiten der

Projektträger, die sich angesichts unsicherer Zinsperspektiven und

Förderbedingungen zurückhaltend zeigten - während Überliquidität und

Kapitalzuflüsse aus den USA den Wettbewerb erhöhten. Laut IJGlobal

lag das Finanzierungsvolumen für Infrastruktur- und Energieprojekte

weltweit bei rund 19 % unter dem Vorjahreswert. Auf dem Markt zeigte

sich zudem ein Trend zu Club-Deals mit breiterer Allokation auf

mehrere Finanzierungspartner und kleineren Einzelvolumina.

Zwtl.: Kommunalkredit zeigt sich in schwierigem Umfeld operativ

solide

Auch die kurzfristige Geschäftsentwicklung der Kommunalkredit war

von den fordernden Marktbedingungen beeinflusst. Das operative

Ergebnis lag laut IFRS bei EUR 53,6 Mio. (-14 % vs. H1 2024), der

Return on Equity nach Steuern bei soliden 12,1 %. Während das erste

Quartal verhalten verlief, zog die Pipeline der Kommunalkredit ab Mai

deutlich an.

Kommunalkredit nutzte ihre stabilen Investorenbeziehungen und

eine strategisch gesicherte Liquiditätsposition, um in der

verbesserten Marktdynamik Projekte in mehreren europäischen Ländern

anzustoßen - darunter Datencenter, Onshore-Windkraft-, Photovoltaik-

und Sozialinfrastrukturvorhaben in Deutschland, Italien, den

Niederlanden und Rumänien. Mit über EUR 630 Mio. lag das

Neugeschäftsvolumen im Vergleich zur Entwicklung des Gesamtmarkts auf

robustem Niveau (H1 2024: EUR 1.042 Mio.).

"2025 ist ein Jahr der Transformation. Dies betrifft uns wie auch

nahezu alle Wirtschaftssektoren. Diese Entwicklung war grundsätzlich

früh erkennbar und wurde offen kommuniziert. Mit unserer Performance

folgen wir unserem Plan, haben unsere Strategie weiterentwickelt,

neue Impulse gesetzt und frühzeitig auf Veränderungen reagiert" , so

Interim-CEO Sebastian Firlinger. "Wir haben gezielt in Zukunftsthemen

investiert - darunter in den Ausbau von Beratungs- und Asset-

Management-Aktivitäten sowie in die Weiterentwicklung unserer IT-

Infrastruktur. Auch personell haben wir weitere Future Minds an

Bord geholt."

Zwtl.: Investorenvertrauen und Kapitalbasis weiter gestärkt

Auch auf Investorenseite konnte Kommunalkredit positive Impulse

setzen. Ihr Vertrauen spiegelte sich in mehreren erfolgreichen

Transaktionen wider: Im März hob S&P das Rating für Covered Bonds auf

"AA-/stabil" an. Ebenfalls im März platzierte Kommunalkredit mit EUR

500 Mio. einen Senior Preferred Bond in Benchmark-Format, der 2,6-

fach überzeichnet war. Im Juni folgte eine EUR 150 Mio. Tier II-

Anleihe, die trotz des unmittelbar zuvor ausgebrochenen Israel-Iran-

Konflikts 3,6-fach überzeichnet wurde.

Darüber hinaus beteiligten sich IFC (International Finance

Corporation) und AIIB (Asian Infrastructure Investment Bank) mit

insgesamt EUR 200 Mio. an einer Senior Unsecured Bond-Emission zur

Finanzierung von Infrastrukturprojekten in Mittel- und Osteuropa.

Zum Halbjahresende 2025 lag die Kernkapitalquote bei über 19 %,

das Kernkapital betrug EUR 779,1 Mio. Die erfolgreiche Tier-II-

Emission stärkt die regulatorischen Puffer der Kommunalkredit und

schafft Spielraum für weiteres gezieltes Wachstum in den europäischen

Märkten. Parallel dazu investiert Kommunalkredit in technologische

Modernisierung, den Ausbau der Digitalisierung und die Neuausrichtung

zentraler Prozesse. Erfolge zeigen sich deutlich: Die Cost-Income-

Ratio verbesserte sich im ersten Halbjahr 2025 auf 37,9 % (H1 2024:

39,0 %).

Ab September 2025 übernimmt Jacques Ripoll das CEO-Mandat der

Kommunalkredit. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung aus leitenden

Positionen bei Crédit Agricole und Banco Santander mit. Seine

Bestellung gilt als strategischer Schritt zur Stärkung der

internationalen Marktpräsenz. Ripoll ergänzt ein Vorstandsteam, das

für Kontinuität und fachliche Tiefe steht: Sebastian Firlinger (CFO,

CRO), John Weiland (CCO) und Nima Motazed (COO) bleiben in ihren

Funktionen und werden den Wachstumskurs gemeinsam mit dem neuen CEO

fortsetzen.

Der Halbjahresfinanzbericht 2025 der Kommunalkredit ist ab sofort

verfügbar unter https://www.kommunalkredit.at/investor-

relations/finanzberichte

Rückfragehinweis:

Kommunalkredit Austria AG

Corporate Communication & Marketing

Mag. Marcus Mayer

Telefon: +43 1 31631 593

E-Mail: [email protected]

Website: https://www.kommunalkredit.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/409/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0026 2025-08-14/09:29

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos