Aktie von Super Micro Computer bricht ein – Ende der Rallye?

Mittwoch, 20.03.24 16:33
Steigender Aktiengraph
Bildquelle: fotolia.com

Die Erfolgsstory von Super Micro Computer

 

Super Micro Computer zählte im letzten Jahr mit einem Plus von 240 Prozent zu den absoluten Spitzenreitern am Aktienmarkt. Die Erfolgsgeschichte setzte sich auch dieses Jahr fort, mit einem zeitweisen Anstieg um mehr als 300 Prozent auf das bisherige Allzeithoch von 1107 Euro, erreicht am 8. März. Seitdem hat die Aktie um etwa ein Viertel nachgegeben und wird aktuell bei 830 Euro gehandelt. In den vergangenen 12 Monaten verzeichnet die Aktie einen beeindruckenden Gewinn von 826 Prozent, und über die letzten drei Jahre sogar einen Anstieg von 2500 Prozent. Alternativen zu Super Micro? Klicken Sie hier...

Die Herausforderung bei Super Micro Computer

 

Trotz der beeindruckenden Kursentwicklung der letzten Jahre, qualifiziert sich die Aktie von Super Micro Computer aufgrund der relativ kurzen Nachverfolgbarkeit des Eurokurses, der erst seit etwa vier Jahren möglich ist, nicht als Champion-Kandidat im boerse.de-Aktienbrief. Champions zeichnen sich durch überdurchschnittliche Kursrenditen bei unterdurchschnittlichem Risiko über mehr als zehn Jahre aus. Bei Super Micro ergibt sich eine Risikokennziffer (Verlust-Ratio) von 3,50 im Vergleich zum Champions-Durchschnitt von 2,02, was die Vergleichbarkeit aufgrund der unterschiedlichen Zeiträume erschwert.

Kapitalerhöhung führt zu Kursrückgang bei Super Micro Computer

 

Kürzlich kündigte Super Micro Computer, ein führender Anbieter von Serverlösungen und Technologien für Rechenzentren, eine Kapitalerhöhung an. Diese Ankündigung führte zu einem unmittelbaren Rückgang des Aktienkurses. Das Unternehmen plant, neue Aktien zu einem Preis von 875 US-Dollar auszugeben, was die Anzahl der ausstehenden Aktien erhöhen und somit den Gewinn je Aktie verdünnen würde.

Zukunftsorientierte Investitionen von Super Micro Computer

 

Mit dem Erlös aus der Kapitalerhöhung beabsichtigt Super Micro Computer, in Forschung und Entwicklung, Lagerbestände und Produktionskapazitäten zu investieren. Trotz der anfänglich negativen Reaktion der Aktionäre zeigt diese Investitionsbereitschaft das Engagement des Unternehmens, der steigenden Nachfrage, vor allem aus dem KI-Sektor, gerecht zu werden.

Alternativen zu Super Micro

 

Für Anleger, die nach sichereren Investitionen suchen, bieten die 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief attraktive Alternativen zu Super Micro Computer. Diese Aktien haben sich bereits über ein Jahrzehnt durch eine überdurchschnittliche Performance bei gleichzeitig unterdurchschnittlichem Risiko bewährt und umfassen eine Vielzahl von Branchen, einschließlich interessanter KI-Optionen. Hier erfahren Sie mehr...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos