Aktive Fonds setzen zunehmend ETFs ein

Montag, 04.02.13 14:58
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - Aktiv gemanagte Investmentfonds in Europa setzen vermehrt auf ETFs, wie eine Untersuchung des ETF-Emittenten State Street Global Advisors beweist. 47 Prozent der herkömmlichen Investmentfonds wollen bis 2018 zunehmend auch in Indexfonds investieren. 37 Prozent der aktiv gemanagten Fonds setzen noch keine ETFs ein. Auch 39 Prozent der Pensionsfonds verzichten bisher auf Indexprodukte.

45 Prozent der 260 Studienteilnehmer wollen vorwiegend Aktien-ETFs im Portfolio berücksichtigen, während 28 Prozent auch Rentenindexfonds mit einbeziehen möchten. Pensionsfonds nutzen die Indexprodukte vor allem, um einzelne Märkte vollständig abbilden zu können. Dieser Grund ist sogar bei 73 Prozent der aktiv gemanagten Fonds das Hauptmotiv für die Nutzung von ETFs. Weitere entscheidende Vorteile, die die Fondsmanager überzeugen, sind die einfache Handelbarkeit, der leichte Marktzugang und die hohe Liquidität.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos