Anleger in den USA kaufen ETFs auf inflationsgeschützte Anleihen

Dienstag, 12.06.12 15:12
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - In den vergangenen Wochen stieg in den USA die Nachfrage nach ETFs, die sich auf inflationsgeschützte Anleihen beziehen. So konnte der iShares Barclays TIPS Bond Fund einen Mittelzufluss von 638 Millionen US-Dollar im Monat Mai erzielen. Der Indexfonds verfügt über ein verwaltetes Gesamtvermögen in Höhe von 23,5 Milliarden US-Dollar. Dieser Trend deutet darauf hin, dass die Anleger anstelle von Gold und Rohstoffen zunehmend auch inflationsgeschützte Anleihen in ihre Strategie mit einbeziehen. Solche Anleihen werden in den USA als TIPS bezeichnet.

Neben iShares bieten auch die Fondsgesellschaften PIMCO, State Street Global Advisors und Schwab ETFs mit inflationsindexierten Anleihen an. Das Analysehaus Morningstar wies darauf hin, dass inflationsgeschützte Anleihen Renditeschwankungen aufweisen, wenn beispielsweise die Leitzinsen ansteigen oder die reale Verzinsung sich verändert.

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos