BCDI-Aktuell: US-Präsidentschaftswahl schüttelt die Aktienmärkte durch

Monday, 07.11.16 18:10
BCDI Aktuell Logo
Bildquelle: Marketing
Nach der äußerst erfolgreichen Zeichnungsphase, die am 31. Oktober um 12.00 Uhr endete, ist der neue BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) in den Börsenhandel gestartet. Dabei legte das Anlagevolumen an den ersten beiden Handelstagen (3. und 4. November) um rund 1,4 Millionen Euro auf 58,8 Millionen Euro zu. Der Wochenrückblick:

Nach knapp drei Monaten schloss der Dow Jones (-1,5%) erstmals wieder unter der Marke von 18.000 Punkten. Auch der Dax näherte sich bei einem Minus von 4,1% dem wichtigen Kursniveau bei 10.000 Punkten. Einen ähnlichen Kursrücksetzer musste der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) hinnehmen, der auf Wochensicht um 4,0% nachgab.

In der vergangenen Handelswoche veröffentlichten zahlreiche Unternehmen Geschäftszahlen zum abgeschlossenen dritten Quartal, woraufhin die Kurse teilweise deutlich reagierten. Die Gewinne und Verluste unter den 25 BCDI-Titeln zeigt Ihnen die folgende Übersicht:

Wochen-Performance der stärksten und schwächsten Defensiv-Champions
Quelle: TM Börsenverlag Stand: 04.11.2016

Stärkster Defensiv-Champion der zurückliegenden Woche war Henry Schein mit einem Gewinn von +1,9%. Der Händler von Produkten, Dienstleistungen und Ausstattung von Arztpraxen erhöhte den Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (per 24. September) um 9% auf 8,5 Milliarden Dollar. Unter dem Strich wurde ein Gewinn von 368 Millionen Dollar (+5%) verzeichnet.

Der größte Wochenverlust im Performance-Rankings steht bei Church & Dwight zu Buche (-9,9%). Der Haushaltswaren-Konzern erzielte in den ersten drei Quartalen (per 30. September) einen Umsatz von 2,6 Milliarden Dollar (+3%). Der Gewinn konnte dabei sogar überproportional um +16% auf 349 Millionen Dollar gesteigert werden. Beim Gewinnziel für das 4. Quartal (0,42 Dollar je Aktie, +2% im Vergleich zum vierten Quartal 2015) verfehlte Church & Dwight jedoch die Erwartungen vieler Analysten, die mit einem Gewinn je Aktie von 0,44 Dollar gerechnet hatten.    
 
Hinter Church & Dwight folgt Fielmann als zweitgrößter Verlierer (-8,6%). Zwar konnte die Optikerkette den Umsatz in den ersten neun Monaten (per 30. September) um 2% auf 1,0 Milliarden Euro erhöhen. Doch der Gewinn (128 Millionen Euro, -4%) war leicht rückläufig. Im Durchschnitt verzeichneten die 25 Defensiv-Champions des BCDI-Aktienfonds ein Minus von 2,7%. Die zehn BCDI-Aktien setzten im Mittel um 3,7% zurück.

BCDI: +28% seit Börseneinführung    
 

Quelle: vwd Portfolio Manager Stand: 04.11.2016

Ungeachtet der deutlichen Korrektur in der vergangenen Handelswoche fällt das Ergebnis des BCDI seit dem Börsenstart am 1. Juli 2014 weiterhin positiv aus. So ging es im Top-Defensiv-Barometer um +27,8% nach oben. Dax und Dow Jones kommen dagegen im selben Zeitraum nur auf Zuwächse von +4,3% sowie +6,3%. 

BCDI: +783% seit Ende 1999
 

Quelle: vwd Portfolio Manager Stand: 04.11.2016

Langfristig liegt der BCDI ebenfalls deutlich vorne. Denn während das bis Ende 1999 zurückberechnete Top-Defensiv-Barometer einen Zuwachs von 783% verzeichnete, verbesserten sich Dax und Dow Jones lediglich um +47% sowie +56%.

Im Oktober war das BCDI-Zertifikat mit 860 Kundenorders den fünften Monat in Folge das meistgehandelte Index- und Partizipations-Zertifikat an der Börse Stuttgart (Euwax) und belegt damit 2016 bereits neun Mal Position eins!
 

Quelle: Euwax Report Ausgabe Oktober 2016 Stand: 01.11.2016

Auch der neue BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) gehörte zu den Umsatzspitzenreitern. Denn während der Zeichnungsphase war der BCDI-Aktienfonds an jedem Tag der mit Abstand umsatzstärkste Fonds an der Euwax. Entsprechend deutlich wuchs das Anlagevolumen:

BCDI-Anlagevolumen steigt auf neuen Höchststand

Obwohl Anteile des BCDI-Aktienfonds nach dem Ende der Zeichnungsfrist erst wieder ab dem offiziellen Handelsstart am Donnerstag, den 3. November 2016, geordert werden konnten, stieg das Fondsvolumen in der vergangenen Woche auf mehr als 58 Millionen Euro an. Anleger schichteten dabei teilweise vom BCDI-Zertifikat in den BCDI-Aktienfonds um, denn die Anzahl der ausgegebenen Zertifikate reduzierte sich um gut 35.000 Stück.
 

Quelle: TM Börsenverlag Stand: 04.11.2016

Die Grafik zeigt die wöchentliche Entwicklung des kumulierten Anlagevolumens von BCDI-Zertifikat und BCDI-Aktienfonds. Trotz des aktuellen Kursrückgangs und der Rückgaben beim BCDI-Zertifikat kletterte das BCDI-Anlagevolumen auf einen neuen Rekordstand von 228,8 Millionen Euro!

Seit Donnerstag können Anleger Fondsanteile des BCDI-Aktienfonds mit der WKN A2AQJY weiterhin ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse und jedem Online Broker über die Börse Stuttgart ordern.

Für Fragen zum neuen BCDI-Aktienfonds oder zum Kauf von Fondsanteilen steht Ihnen der BCDI-Anlegerservice unter 08031-2033-330 und [email protected] gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum BCDI-Aktienfonds finden Sie unter www.bcdi-aktienfonds.de.

 

1

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos