Das Zertifikat (WKN: DT0BAC) auf den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) hat seit der Börseneinführung am 01.07.2014 eine einmalige Erfolgsgeschichte geschrieben. In jedem der 31 abgeschlossenen Monate gehörte das BCDI-Zertifikat zu den Top Ten der meistgehandelten Index- und Partizipations-Zertifikate in Deutschland. Im November 2016 erreichte das BCDI-Zertifikat zum sechsten Mal in Folge und zum zehnten Mal im Jahr 2016 den ersten Rang im Zertifikate-Ranking der Euwax (Börse Stuttgart). Sehen Sie selbst:
Deutschlands meistgehandeltes Index-Zertifikat im Jahr 2016
Nach Abschluss eines jeden Handelsmonats veröffentlicht die Börse Stuttgart im Euwax Report die Rankings der umsatzstärksten Zertifikate in Deutschland. Das BCDI-Zertifikat zählt zur Kategorie der Index- und Partizipations-Zertifikate und war im Kalenderjahr 2016 das, gemessen an der Anzahl der ausgeführten Kundenorders, meistgehandelte Index-Zertifikat.

In allen bisherigen Monatsberichten schnitt das BCDI-Zertifikat mindestens auf Rang sechs oder besser ab. Mit wachsenden Orderzahlen stieg auch die Position im Ranking der Index- und Partizipations-Zertifikate bis das Index-Zertifikat aus dem boerse.de-Aktienbrief im Oktober 2015 erstmals den Spitzenrang belegte. Insgesamt war das BCDI-Zertifikat bereits in zwölf Monaten der Spitzenreiter im Zertifikate-Ranking der Euwax!
Grund für das rege Interesse am BCDI-Zertifikat ist die starke Performance des boerse.de-Champions-Defensiv-Index, der die internationalen Leitindizes in den Schatten stellt. Privatanleger können durch das BCDI-Zertifikat direkt an der überragenden Entwicklung des BCDI partizipieren. Sehen Sie im Folgenden kurze Auszüge aus den monatlichen Euwax-Reporten:
Januar 2017 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) auf Platz 4 an der Euwax!
Nachdem das BCDI-Zertifikat im Gesamtjahr 2016 das gemessen an der Orderanzahl meistgehandelte Index- und Partizipations-Zertifikat an der Börse Stuttgart (Euwax) war, wurde im Januar dieses Jahres ein guter vierter Platz verzeichnet. Damit bleibt das BCDI-Zertifikat eines der beliebtesten Zertifikate in Deutschland.
Dezember 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) auf Platz 3 an der Euwax!
Nachdem das BCDI-Zertifikat sechs Monate in Folge das gemessen an der Orderanzahl meistgehandelte Index- und Partizipations-Zertifikat an der Börse Stuttgart (Euwax) war, wurde im Dezember ein guter dritter Platz verzeichnet.
November 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) auf Platz 1 an der Euwax!
Das Zertifikat (WKN: DT0BAC) auf den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) war im November erneut das meistgehandelte Index- und Partizipations-Zertifikat an der Börse Stuttgart (Euwax). Damit belegt das BCDI-Zertifikat bereits zum sechsten Mal in Folge und dadurch 2016 zum zehnten Mal die Spitzenposition im Zertifikate-Ranking.
Oktober 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) auf Platz 1 an der Euwax!
Das BCDI-Zertifikat belegt im Oktober zum fünften Mal in Folge Platz Eins bei den Index- und Partizipationszertifikaten an der Börse Stuttgart. Auf den nächsten Rängen folgen Zertifikate auf den Nikkei 225 und Dax mit deutlichem Abstand.
September 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) wieder Spitzenreiter!
Wie im Vormonat behauptet das BCDI-Zertifikat Rang Eins im Zertifikate-Ranking an der Euwax vor Index-Zertifikaten auf den Nikkei 225 und den Dax.
August 2016 – BCDI wieder an der Spitze des Euwax-Ranking!
Das BCDI-Zertifikat belegt im August 2016 zum siebten Mal im laufenden Kalenderjahr den ersten Platz im Zertifikate-Ranking der Euwax. Damit bleibt das Zertifikat auf den BCDI im Jahr 2016 unangefochten das meistgehandelte Index- und Partizipations-Zertifikat an der Börse Stuttgart.
Juli 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) erneut Spitzenreiter!
Das BCDI-Zertifikat ist im Juli 2016 wieder das meistgehandelte Index-Zertifikat der Euwax. Mit Ausnahme des Mai stand das Zertifikat auf den BCDI im Jahr 2016 in jedem Monat an der Spitze des Zertifikate-Rankings.
Juni 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) zurück an der Spitze!
Im Juni 2016 kann das BCDI-Zertifikat die Spitzenposition im Zertifikate-Ranking erfolgreich zurückerobern. Damit ist das BCDI-Zertifikat bereits zum siebten Mal Spitzenreiter der Index- und Partizipations-Zertifikate an der Euwax.
Mai 2016 – BCDI auf Platz 2 im Zertifikate Ranking!
Nach zuvor fünf Monaten an der Spitze erreicht das BCDI-Zertifikat den zweiten im Rang im Zertifikate-Ranking und bleibt damit im laufenden Kalenderjahr 2016 das am häufigsten gehandelte Index- und Partizipations-Zertifikat an der Euwax.
April 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) erneut auf Rang 1!

Zum fünften Mal in Folge führt das BCDI-Zertifikat die Liste der meistgehandelten Index-Zertifikate in Deutschland an. Keines der anderen Index- und Partizipations-Zertifikate kann in den vergangenen 22 Monaten ähnlich konstante Umsätze an der Euwax aufweisen.
März 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) verteidigt Spitzenposition!
Im kompletten ersten Quartal 2016 gelingt es dem BCDI-Zertifikat den ersten Rang im Index-Zertifikate-Ranking erfolgreich zu behaupten. Weder internationale Aktienindizes noch Zertifikate auf Öl-Futures können mit dem Defensiv-Index aus dem boerse.de-Aktienbrief mithalten.
Februar 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) Nummer 1 der Index-Zertifikate!

Souverän verteidigt das Zertifikat auf den boerse.de-Champions-Defensiv-Index die Spitzenposition auch im Februar 2016, gefolgt von Zertifikaten auf den Dax und den Brent Crude Oil Future.
Januar 2016 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) Champion an der Euwax!

Auch zu Beginn des Jahres 2016 ist das BCDI-Zertifikat das meistgehandelte Index-Zertifikat an der Stuttgarter Börse.
Dezember 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) Deutschlands meistgehandeltes Index-Zertifikat!

Ende 2015 erobert das Zertifikat auf den BCDI abermals die
Spitze der Index- und Partizipaitons-Zertifikate an der Euwax. Die Anzahl der Kundenorders steigt mit 1159 erstmals in den vierstelligen Bereich.
November 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) auf Rang 2!
Im November 2015 gelingt es einem Nikkei-Zertifikat das BCDI-Zertifikat von der Spitze des Zertifikate-Rankings zu verdrängen. Insgesamt steigt die Zahl der ausgegebenen BCDI-Zertifikate erstmals über die
Marke von 1.000.000 Stück.
Oktober 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) Spitzenreiter der Index-Zertifikate!

Innerhalb von
nur 16 Monaten ist das BCDI-Zertifikat zum meistgehandelten Index-Zertifikat in Deutschland aufgestiegen. Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index hängt damit Leitindizes wie den Dax und den Nikkei ab.
September 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) behauptet Rang 3!

Im September 2015 erreichte das BCDI-Zertifikat erneut einen Podestplatz im Euwax-Ranking. Viel bemerkenswerter ist in diesem Monat jedoch die Entwicklung des Anlagevolumens. In nur 15 Monaten ist das Volumen aller von der Deutschen Bank emittierten BCDI-Zertifikate auf mehr als
100 Millionen Euro gestiegen.
August 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) die Nummer 3 der Index-Zertifikate!
Eine
Rekordzahl von 904 Kundenorders gibt es für das BCDI-Zertifikat im August 2015 zu vermelden. Lediglich einzelne Zertifikate auf den Nikkei 225 und den Dax werden häufiger an der Börse Stuttgart gehandelt.
Juli 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) unter den umsatzstärksten Zertifikaten!
Nikkei 225, Dax und der spanische IBEX 35 belegen mit den entsprechenden Zertifikaten die ersten drei Plätze im Euwax-Ranking, dicht gefolgt vom boerse.de-Champions-Defensiv-Index. Im Juli 2015 erreicht das BCDI-Zertifikat somit Rang vier unter den Index-Zertifikaten an der Börse Stuttgart.
Juni 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) zum ersten Geburtstag auf Rang 3!

Im Juni 2015 verlieren die Zertifikate auf den Brent Crude Oil Future an Bedeutung. Den Sprung an die Spitze des Index-Rankings gelingt einem Zertifikat auf den spanischen Aktienindex IBEX 35, gefolgt von einem Dax-Zertifikat und dem BCDI-Zertifikat, das Ende Juni den ersten Geburtstag feiern kann.
Mai 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) unter den Top 3 Index-Zertifikaten!
Gemeinsam mit einem RBS-Zertifikat und einem Dax-Zertifikat der Deutschen Bank etabliert sich das Zertifikat auf den boerse.de-Champions-Defensiv-Index im Mai 2015 als eines der drei meistgehandelten Index- und Partizipations-Zertifikate in Deutschland.
April 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) weiterhin in der Spitzengruppe!

Ein Zertifikat von Lang & Schwarz auf einen Wikifolio-Index kann das BCDI-Zertifikat im April 2015 von Rang drei verdrängen. Nachwievor sind der Brent Crude Oil Future und der Dax die Top-Basiswerte unter den Index- und Partizipations-Zertifikaten an der Euwax.
März 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) mit Podestplatz im Zertifikate-Ranking!
Mit 769 Kundenorders erreicht das BCDI-Zertifikat im März 2015 einen neuen Rekordwert. Nur Zertifikate auf den Brent Crude Oil Future und den Dax werden häufiger gehandelt.
Februar 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) meistgehandeltes Aktienindex-Zertifikat in Deutschland!

Hinter fünf Öl-Zertifikaten notiert das Zertifikat auf den BCDI im Februar 2015 erneut auf dem sechsten Rang im Index-Ranking. Erstmals kann das BCDI-Zertifikat alle Dax-Zertifikate schlagen und ist damit der häufigsten gehandelte Aktienindex in Deutschland.
Januar 2015 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) weiterhin umsatzstark!
Anfang 2015 dominieren Öl-Zertifikate zunehmend das Produktsegment der Zertifikate. Acht der zehn führenden Index- und Partizipations-Zertifikate basieren auf dem Brent Crude Oil Future. Das BCDI-Zertifikat kann Rang sechs erfolgreich verteidigen.
Dezember 2014 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) überholt Nikkei-Zertifikat!
Im Dezember 2014 kann das BCDI-Zertifikat zum ersten Mal das führende Index-Zertifikat auf den Nikkei hinter sich lassen. An der Spitze des Euwax-Rankings stehen zwei Index-Zertifikate auf den Brent Crude Oil Future.
November 2014 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) verringert Abstand auf Rang 1!
Ein Zertifikat auf den Brent Crude Oil Future verdrängt das BCDI-Zertifikat im November 2014 vom dritten Platz im Euwax-Ranking. Nichtsdestotrotz wird der Abstand zur Spitze zunehmend kleiner.
Oktober 2014 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) gewinnt weitere Position!
Im Oktober 2014 schafft das BCDI-Zertifikat erstmals den Sprung unter die Top Drei der Index-Zertifikate. Nur die Leitindizes Dax und Nikkei generieren noch mehr Kundenorders.
September 2014 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) zurück auf Rang 4!
Hinter Nikkei-, Dax- und einem Wikifolio-Zertifikat klettert das BCDI-Zertifikat im September 2014 ein zweites Mal seit der Börseneinführung auf Rang vier im Index- und Zertifikate-Ranking der Euwax.
August 2014 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) etabliert sich in den Top Ten!

Nach einem starken ersten Handelsmonat gehen die Kundenaufträge für das BCDI-Zertifikat im umsatzschwachen Sommermonat August 2014 etwas zurück. Deutlicher Spitzenreiter war abermals ein Index-Zertifikat der Deutschen Bank auf den Dax.
Juli 2014 – BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) von Null auf Rang 4!
Bereits im ersten Monat nach der Emission durch die Deutsche Bank erreicht das BCDI-Zertifikat aus dem Stand den vierten Rang im Euwax-Ranking. Spitzenreiter sind Index-Zertifikate auf den Dax und den Nikkei.
Profitieren auch Sie vom BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC)
Setzen auch Sie wie bereits viele tausend Anleger mit dem Zertifikat auf den boerse.de-Champions-Defensiv-Index. Durch die Konzentration auf besonders sichere Champions eignet sich das BCDI-Zertifikat ideal für den langfristigen und stressfreien Vermögensaufbau. Sie können das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Onlinebroker kaufen.
Quelle: boerse.de