BCDI-Marktbericht März 2015

Donnerstag, 02.04.15 18:02
Newslogo BCDI
Bildquelle: Marketing

(boerse.de) - Der zurückliegende Börsenmonat März verlief für die wichtigsten Aktienmärkte uneinheitlich. Während der Dow Jones mit -2,8% den Rückwärtsgang einlegte, ging es im Dax um +4,9% nach oben. Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) verbuchte ein Plus von 0,8%.

 

BCDI mit neuem Allzeithoch im März
 

Das positive Ergebnis im März wurde insbesondere durch gleich acht Top-Defensiv-Champions getragen, die neue Allzeithochs markierten. Dazu zählen Altria, British American Tobacco, Church & Dwight, Colgate-Palmolive, Fielmann, H&M, Nestle und Novo-Nordisk. Der BCDI seIber schob seine historische Rekordmarke bis auf 133,20 Punkte (16. März) nach oben.
 

Dax und BCDI mit zweistelligen Gewinnen im ersten Quartal
 

Seit Jahresanfang (per 31.03.) verbuchte der Dax einen Kursgewinn von 22,0% und damit das größte Quartals-Plus in seiner offiziellen Geschichte. Im zurückberechneten Dax wurde ein höherer Zugewinn lediglich im Jahr 1975 verzeichnet (+24,3%). Ebenfalls zweistellig zulegen konnte der BCDI (+16,4%). Mit -0,3% gab es beim Dow Jones dagegen quasi keine Bewegung zu vermelden.
 


 

BCDI mit eigenem Rekord
 

Mit dem Plus von 16,4% hat der BCDI übrigens einen eigenen Rekord aufgestellt. Denn in keinem anderen Quartal in der bis 1999 zurückberechneten Historie verzeichnete das Barometer einen höheren Kurszuwachs! Sehen Sie selbst:
 


 

Alle Defensiv-Champions im Gewinn
 

Schauen wir uns die Quartals-Performance (in Euro) der einzelnen Defensiv-Champions an:
 


 

Alle zehn Defensiv-Champions verbuchten zwischen Januar und März deutliche Kursgewinne, die bei sieben Titeln sogar zweistellig ausfielen. Im Schnitt errechnet sich ein Zugewinn von +15,8%.
 

Hohe Nachfrage nach BCDI-Zertifikat im März
 

Das BCDI-Zertifikat der Deutschen Bank (WKN: DT0BAC) gewann im ersten Quartal 15,6% und notierte damit zum 31. März bei 130,13 Euro. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach dem Zertifikat. Denn im März wechselten 103.889 BCDI-Zertifikate an den Börsen Stuttgart und Frankfurt den Besitzer. Dies war nach dem Januar 2015 (122.083 Stück) der zweiterfolgreichste Monat seit Börseneinführung im Juli 2014. Damit beläuft sich das Anlagevolumen auf mehr als 70 Millionen Euro!
 

Anleger haben mit dem von der Deutschen Bank emittierten BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) die Möglichkeit, direkt an der Performance des BCDI zu partizipieren. Sie können das BCDI-Zertifikat bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Onlinebroker kaufen.
 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos