RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Börse ist keine Einbahnstraße! Das ist hinlänglich bekannt. Gewiefte Anleger wissen aber auch, dass im Einkauf der Gewinn liegt und nutzen daher Schwächephasen gezielt für Nachkäufe. So eine Gelegenheit eröffnet sich zurzeit beim BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC). Denn der zugrundeliegende boerse.de-Champions-Defensiv-Index durchlebt aktuell eine ganz seltene Schwächephase. Konkret:
Seit dem Jahreshoch Ende Juli bei 146,54 verlor der BCDI rund 12% an Wert, während Dax (+2%) und Dow Jones (-3%) deutlich besser liefen. Diese kurzfristige Underperformance passt so gar nicht ins gewohnte Bild. Denn welche langfristige Zeitspanne auch betrachtet wird – der BCDI und damit auch das BCDI-Zertifikat hatten das Näschen gegenüber den beiden großen Aktienindizes stets klar vorne.
Aktuell wurde der aus zehn Top-Defensiv-Champions bestehende BCDI von einer ungewöhnlichen Schwächewelle erfasst. Mit Fielmann, Novo Nordisk und zuletzt Church & Dwight setzten gleich drei Mitglieder in den vergangenen Wochen heftig zurück.
Speziell der Kursverlust von -38% seit Anfang August bei Novo Nordisk hat für ratloses Schulterzucken gesorgt. Denn die Neunmonatsbilanz des Weltmarktführers bei Insulin konnte sich mit einem Plus bei Umsatz und Gewinn durchaus sehen lassen. Dennoch wurden die hohen Markterwartungen offenbar enttäuscht, wobei das Unternehmen die Prognose für das Margen-Wachstum im operativen Geschäft auf 5% statt zuvor 10% senkte.
Natürlich kann niemand die Zukunft vorhersagen. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass Anleger auf lange Sicht mit defensiven Champions überdurchschnittlich erfolgreich sind, vor allem, wenn kurzfristige Rücksetzer als Einstiegschancen genutzt werden. Damit eröffnet sich jetzt auch eine gute Kaufgelegenheit für das BCDI-Zertifikat, das die Performance der zehn im BCDI zusammengefassten Top-Defensiv-Champions abbildet.
Für Fragen zum BCDI-Zertifikat steht Ihnen der BCDI-Zertifikate-Service unter 08031-2033-240 und [email protected] gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum BCDI-Aktienfonds wenden Sie sich bitte an den BCDI-Fonds-Service, der unter 08031-2033-330 und [email protected] erreichbar ist.
1
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL