BCDI-Zertifikat: Warum der aktuelle Rücksetzer ein Grund zum Nachkaufen ist

Freitag, 04.11.16 17:33
BCDI-Zertifikat: Warum der aktuelle Rücksetzer ein Grund zum Nachkaufen ist
Bildquelle: marketing

Börse ist keine Einbahnstraße! Das ist hinlänglich bekannt. Gewiefte Anleger wissen aber auch, dass im Einkauf der Gewinn liegt und nutzen daher Schwächephasen gezielt für Nachkäufe. So eine Gelegenheit eröffnet sich zurzeit beim BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC). Denn der zugrundeliegende boerse.de-Champions-Defensiv-Index durchlebt aktuell eine ganz seltene Schwächephase. Konkret:
 

Seit dem Jahreshoch Ende Juli bei 146,54 verlor der BCDI rund 12% an Wert, während  Dax (+2%) und Dow Jones (-3%) deutlich besser liefen. Diese kurzfristige Underperformance passt so gar nicht ins gewohnte Bild. Denn welche langfristige Zeitspanne auch betrachtet wird – der BCDI und damit auch das BCDI-Zertifikat hatten das Näschen gegenüber den beiden großen Aktienindizes stets klar vorne.
 

Aktuell wurde der aus zehn Top-Defensiv-Champions bestehende BCDI von einer ungewöhnlichen Schwächewelle erfasst. Mit Fielmann, Novo Nordisk und zuletzt Church & Dwight setzten gleich drei Mitglieder in den vergangenen Wochen heftig zurück.
 

Speziell der Kursverlust von -38% seit Anfang August bei Novo Nordisk hat für ratloses Schulterzucken gesorgt. Denn die Neunmonatsbilanz des Weltmarktführers bei Insulin konnte sich mit einem Plus bei Umsatz und Gewinn durchaus sehen lassen. Dennoch wurden die hohen Markterwartungen offenbar enttäuscht, wobei das Unternehmen die Prognose für das Margen-Wachstum im operativen Geschäft auf 5% statt zuvor 10% senkte.
 

Natürlich kann niemand die Zukunft vorhersagen. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass Anleger auf lange Sicht mit defensiven Champions überdurchschnittlich erfolgreich sind, vor allem, wenn kurzfristige Rücksetzer als Einstiegschancen genutzt werden. Damit eröffnet sich jetzt auch eine gute Kaufgelegenheit für das BCDI-Zertifikat, das die Performance der zehn im BCDI zusammengefassten Top-Defensiv-Champions abbildet.
 

Für Fragen zum BCDI-Zertifikat steht Ihnen der BCDI-Zertifikate-Service unter 08031-2033-240 und [email protected] gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum BCDI-Aktienfonds wenden Sie sich bitte an den BCDI-Fonds-Service, der unter 08031-2033-330 und [email protected] erreichbar ist.

 

1

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos