Bessere globale Pandemie-Vorbereitung geplant

Mittwoch, 16.07.25 11:42
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland will eine Übereinkunft für eine bessere weltweite Krisenreaktion bei künftigen Pandemien umsetzen. Das Bundeskabinett billigte Gesetzespläne, die Änderungen bei internationalen Gesundheitsvorschriften national verankern sollen. Sie zielen unter anderem auf Informationsflüsse und das Bereithalten von Laborkapazitäten. Auf die Neuregelungen hatten sich die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2024 verständigt.



Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sagte: "Die Weltgemeinschaft muss sich besser auf globale Gesundheitskrisen vorbereiten. Das hat uns die Corona-Pandemie gelehrt." Benötigt würden im Ernstfall schnell Informationen über Ursache und Lage von Ausbrüchen. "Wir brauchen vor Ort in allen Ländern Labore und Krankenhäuser, die mit der Verbreitung neuartiger Infektionen umgehen können." Nur mit guter Zusammenarbeit der Staatengemeinschaft werde es möglich sein, globale Krisen einzudämmen oder sogar zu verhindern.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Vorbereitung bei Laboren

Vorgesehen ist unter anderem, dass die Mitgliedstaaten bei Ereignissen, die eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite sein könnten, die WHO informieren sollen. Zudem sollen sie "Kernkapazitäten" vorhalten, etwa für Labordiagnostik und Risikokommunikation. Die Souveränität Deutschlands und nationale Schutzmaßnahmen blieben unberührt, betonte das Ministerium. Der Gesetzentwurf geht jetzt an den Bundestag und auch in den Bundesrat./sam/DP/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos