Bitcoin-ETF weiterhin geplant

Freitag, 27.09.13 08:51
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
(boerse.de)- Bislang ist noch unklar, ob die US-Börsenaufsichtsbehörde grünes Licht für einen solchen Fonds geben wird. Die Kunstwährung Bitcoin ist von den Notenbanken unabhängig und in vielen Staaten nicht offiziell anerkannt. Aufgrund von Sicherheitsproblemen bei der Speicherung von Bitcoin-Münzen beispielsweise auf USB-Sticks kam es immer wieder zu gravierenden Zwischenfällen.

Der Bitcoin gilt als ein aussichtsreiches Investment, da die Zahl der virtuellen Münzen durch einen verschlüsselten Programmiercode streng begrenzt ist. In den vergangenen Jahren konnte sich der Wert von einem US-Dollar je Bitcoin im Jahr 2011 auf den Rekord von 266 US-Dollar im Frühjahr 2013 steigern. Inzwischen ist der Bitcoin jedoch wieder auf rund 140 US-Dollar gefallen. Die virtuellen Münzen werden durch Mining gewonnen – eine Art virtuelles Schürfen im Internet, bei dem Bitcoins durch komplizierte und aufwändige Rechenoperationen entdeckt werden. Je mehr Bitcoins bereits errechnet worden sind, desto komplexer werden die Aufgaben, die gelöst werden müssen, um die noch restlichen virtuellen Münzen im Internet aufzuspüren.

Dies ist ein Auszug aus dem kostenlosen Newsletter ETF-Ausblick, den Sie hier kostenlos anfordern können.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos