Bitcoin Group: Ist das die Gelegenheit?

Freitag, 22.12.17 10:30
digitale Präsentation mit Kursdaten
Bildquelle: iStock by Getty Images
Der Bitcoin-Kurs bricht aktuell, mal wieder möchte man sagen, massiv ein. Von seinem Höchststand bei knapp 20.000 Dollar ist der Kurs in den Bereich um 13.000 Dollar abgefallen. Angesichts der Preisentwicklung in diesem Jahr, ist natürlich wenig passiert, denn der überaus volatile Kurs der Kryptowährung ist für seine Ausschläge nach oben, aber eben auch nach unten bekannt.

Im Zuge der Korrektur fällt auch der Kurs der Bicoin Group-Aktie deutlich zurück. Das Unternehmen betreibt die führende, deutsche Tradinplattform bitcoin.de und hat maßgeblich vom Hype um Bitcoin und Co profitiert. Derzeit notieren die Papiere bei rund 62 Euro, gegenüber dem Höchststand von Ende November immerhin ein Abschlag von etwa 24 Prozent.

 

Die Bitcoin Group-Aktie hat sich im vergangenen Jahr zu einem indirekten Bitcoin-Investment für Börsianer entwickelt. Denn mit der Aktie kann bequem über das Depot spekuliert werden, ohne den Umweg einer Registrierung auf einer der Krypto-Plattformen. Dabei gewann die Aktie der Bitcoin Group durch die Bitcoin-Hausse seit Jahresbeginn über 1200 Prozent an Wert. Alles in allem bleiben sowohl Bitcoin als auch Bitcoin Group hochspekulative Investments, deren Zukunft selbst die gewieftesten Börsianern nicht vorhersehen können. Doch baut sich hier eine gigantische Blase auf? Oder ist die Aktie der Bitcoin Group jetzt vielleicht sogar ein Kauf? In unserer kostenlosen Profianalyse erfahren Sie exklusiv, was jetzt wichtig ist:

  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?
  • Wie reagieren die Profis?

=> Hier geht’s zum kostenlosen Report ...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos