RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Rosenheim (boerse.de) - Der Börsengang von Facebook wird aufgrund seines hohen Volumens deutlichen Einfluss auf einige ETFs haben. Denn voll replizierende Indexfonds müssen alle Wertpapiere erwerben, die in einem Index enthalten sind.
Betroffen sind zuerst Indexfonds, die sich auf Internetwerte und Social-Media-Aktien spezialisiert haben. Solche Themen-ETFs gibt es bislang nur in den USA. In Europa sind nur Indexfonds auf die gesamte IT-Branche verfügbar. Mittelfristig wird Facebook aber in den Nasdaq-Index aufsteigen, der fast ausschließlich Technologieaktien umfasst.
In den Nasdaq-Index können Neuemissionen nur dann aufgenommen werden, wenn die Aktien seit mindestens drei Monaten kontinuierlich an einer Börse notieren. Nach den internen Richtlinien der Nasdaq-Börse werden die Auf- und Absteiger des Index jedoch erst im Dezember bekannt gegeben. Nasdaq-ETFs müssten Facebook-Aktien daher erst Ende des Jahres erwerben.
Beim S&P-500-Index sind die Kriterien noch strenger. Zwar erfüllt Facebook aufgrund der Größe die hohen Kriterien für die Marktkapitalisierung, aber eine weitere Voraussetzung ist der freie Handel mit Anteilen, der mindestens 50 Prozent betragen muss. Facebook erfüllt diese Bedingung nicht, da der Free Float, die frei handelbaren Anteile, bislang nur zehn Prozent ausmacht. Eine Aufnahme in den S&P 500 wird daher noch in weiter Zukunft liegen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Der schönste Kunstgriff des menschlichen Geistes, die Erfindung von Begriffen, ist die Quelle fast all seiner Irrtümer.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL