Bundesweiter Warntag - Sirenen und Handy-Alarm um 11.00 Uhr

Donnerstag, 11.09.25 06:35
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
BERLIN (dpa-AFX) - An diesem Donnerstag sollte niemand erschrecken, wenn es gegen 11.00 Uhr piepst, heult und klingelt. Der bundesweite Warntag steht wieder an. Dabei testen Bund, Länder und Kommunen ihre verschiedenen Warnmittel - etwa Sirenen und Mitteilungen, die per Cell Broadcast an alle Handys verschickt werden, die dafür die Voraussetzungen erfüllen.



Entwarnung nach 45 Minuten

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Die Entwarnung soll dann um 11.45 Uhr folgen - mit einer Ausnahme: Über Cell Broadcast wird es nach Angaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wie im vergangenen Jahr nur eine Warnung geben, aber keine Entwarnung.

Jedes Jahr kommen mehr Sirenen dazu

Die Länder haben in den vergangenen Jahren vielerorts Sirenen aufgebaut beziehungsweise modernisiert. Deshalb soll nun auch in Gebieten, wo dies zuletzt nicht der Fall war, eine Probewarnung per Sirene zu hören sein soll - beispielsweise in Berlin.

Die Sirenensignale, die dabei verwendet werden, sind bundesweit einheitlich. Ein an- und abschwellender Heulton bedeutet Warnung. Ein heulender Dauerton signalisiert das Ende des Probealarms, beziehungsweise im Ernstfall, dass die Gefahr vorbei ist./abc/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos