China rechtfertigt Militärausgaben mit Wahrung von Frieden

Dienstag, 04.03.25 08:59
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
PEKING (dpa-AFX) - China hat die Ausgaben für sein Militär mit der Wahrung von Frieden gerechtfertigt. Ein China mit einer starken nationalen Verteidigung könne die nationale Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen besser verteidigen und den Weltfrieden sowie Stabilität wahren, sagte Lou Qinjian, Sprecher des Nationalen Volkskongresses, der ab Mittwoch in Peking für sieben Tage zusammentritt. Lou erklärte, die Militärausgaben der Volksrepublik lägen gemessen am Bruttoinlandsprodukt unter dem weltweiten Durchschnitt.



Die Höhe des Militäretats des laufenden Jahres nannte Lou jedoch nicht und verwies auf die Eröffnung des Volkskongresses, bei der diese verkündet werde. Experten gehen davon aus, dass das Verteidigungsbudget wieder deutlich zulegen dürfte. China verfügt über eine der größten Armeen der Welt. Staats- und Parteichef Xi Jinping stieß seit seinem Amtsantritt eine umfangreiche Modernisierung der Volksbefreiungsarmee an.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Chinas Militär fiel zuletzt durch eine unangekündigte Übung vor der Inselrepublik Taiwan auf, welche Peking zum Territorium Chinas zählt, obwohl diese unabhängig regiert wird. Im Südchinesischen Meer geraten die Streitkräfte der Philippinen und Chinas wegen Gebietsansprüchen immer wieder aneinander. Zudem machte ein Verband chinesischer Schiffe jüngst mit Schießübungen in internationalen Gewässern vor Australien Schlagzeilen./jon/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos