DAI: Automatische Streuung: Indexfonds

Montag, 13.04.09 16:18
LED Tafel an Außenbereich eines Gebäudes
Bildquelle: iStock by Getty Images
Die wichtigste Regel bei der Aktienanlage lautet: Streuen, Streuen, Streuen. Damit verringert der Anleger den Anteil eines einzelnen Unternehmens in seinem Depot und damit das von diesem Unternehmen möglicherweise ausgehende Risiko. Wer den Aufwand scheut, sich zu informieren und selbst ein umfassendes Portfolio verschiedener Einzeltitel zusammenzustellen, kann unter zahlreichen Fonds wählen, bei denen die Diversifikation des Vermögens durch das Fondsmanagement erfolgt, erläutert das Deutsche Aktieninstitut.

Immer mehr Zuspruch finden Indexfonds, deren Zusammensetzung einen bestimmten Index wie z.B. den DAX widerspiegelt. Diese Fonds werden meist an der Börse gehandelt. Daher fallen keine Ausgabeaufschläge an, die sonst fünf Prozent des angelegten Betrags betragen können, sondern Gebühren für Kauf und Verkauf der Anteile. Da sich das Fondsmanagement auf die Nachbildung des Referenzindex beschränkt, sind zudem die Verwaltungsgebühren im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds weitaus geringer. Deshalb sind die Kosten von Indexfonds oftmals geringer als die herkömmlicher Fonds, bei denen die aktive Auswahl von Titeln kostenintensiv ist.

Umgekehrt ist der Anleger mit Indexfonds voll und ganz von der Entwicklung des zugrunde liegenden Index abhängig. Hingegen können aktiv gemanagte Fonds auf Wertschwankungen durch Umschichtungen bestimmter Titel ihres Portfolios besser und flexibler reagieren und haben so u.U. die Chance auf eine höhere Rendite. Jeder Anleger muss für sich selbst entscheiden, ob er diese Chance nutzen und dafür das Risiko und höhere Kosten in Kauf nehmen möchte, oder ob er die kostengünstigere Lösung über Indexfonds wählt.

Ihre Ansprechpartner:
Cordula Heldt
Telefon: 069−9291522
E−Mail: [email protected]

Quelle: Deutsches Aktieninstitut



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos