RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Das relativ junge Börsensegment für kleine und mittlere Unternehmen, der Entry Standard, steht derzeit in den Schlagzeilen. Ein Unternehmen, so lauten die Anschuldigungen, habe seine Anleger mit Erfolgsmeldungen, die zum größten Teil frei erfunden seien, hinters Licht geführt. Für viele Anleger werden böse Erinnerungen an den Neuen Markt wach, der teils an dem unkorrekten Verhalten einiger weniger Unternehmensführer, aber auch an überzogenen Erwartungen scheiterte.
Im Fokus der Kritik am Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse stehen die im Vergleich zu den öffentlich-rechtlich regulierten Börsensegmenten Prime und General Standard niedrigen Anforderungen an die Unternehmen. Die am Entry Standard notierten Unternehmen müssen beispielsweise ein weit geringeres Maß an Transparenzvorschriften erfüllen. Eine solche „Regulierung light“ ist gewollt, denn so verringern sich die Kosten der Börsennotierung für kleine und mittlere Unternehmen, was insgesamt volkswirtschaftliche Vorteile bringt.
Ein Engagement in Papiere des Entry Standards ist damit für den Anleger mit höheren Informationskosten und einem höheren Risiko verbunden. Deshalb eignen sie sich eher für Profis, die einen höheren Informationsaufwand betreiben wollen und können, erläutert das Deutsche Aktieninstitut. Um Überraschungen und Enttäuschungen zu vermeiden, empfiehlt das Deutsche Aktieninstitut daher den Privatanlegern, allenfalls einen kleinen Teil von Aktien des Entry Standard einem ansonsten breit gestreuten Depot beizumischen – wenn sie sich überhaupt in diesem Segment engagieren wollen.
Quelle: Deutsches Aktieninstitut
boerse.de-Börsenzitat:
Es gibt Unfälle, deren Ursache scharfe Kurven im Straßenverlauf sind. Andere Unfälle resultieren aus scharfen Kurven am Straßenrand.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL