DAI: Guter Rat ist (nicht immer) teuer – aber niemals kostenlos

Sonntag, 14.06.09 09:23
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com


Bei der Entscheidung über die Investition seiner Ersparnisse muss ein Anleger seine berufliche und familiäre Situation, die Einkommens- und Vermögensverhältnisse, wie die aktuelle Lage an Börse und Kapitalmarkt, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die verfügbaren Anlageinstrumente und manches mehr berücksichtigen. Ohne gute Beratung sind informierte Anlageentscheidungen nicht möglich. Diese Beratung ist nicht kostenlos, auch wenn die Kosten oft nicht sichtbar sind. So zahlt der Anleger bei Neuanlagen oder Umschichtungen in der Regel einen Ausgabeaufschlag oder Vertriebsprovisionen, die auch dem Berater zufließen. Bei Aktienfonds beträgt dieser Ausgabeaufschlag bis zu fünf Prozent.

Es gibt aber auch Finanzberater, die ihre Dienste ausschließlich gegen ein vorab festgelegtes Honorar anbieten, erläutert das Deutsche Aktieninstitut. Der Anleger weiß dann genau, was ihn die Beratung – unabhängig vom Vertragsabschluss – kostet. Vermittlungsprovisionen, die von den Fondsgesellschaften oder Versicherungen gezahlt werden, kommen nicht den Honorarberatern, sondern den Investoren zugute. Zugleich kann der Anleger davon ausgehen, dass der Honorarberater Finanzprodukte empfiehlt, die sich am individuellen Chancen-Risiken-Profil des Anlegers orientieren. Aufgrund einiger schwarzer Schafe steht der Provisionsberater hingegen oftmals unter Verdacht, nicht das für den Anleger beste Finanzprodukt, sondern das mit der höchsten Provision verkaufen zu wollen.

Allerdings sollte der Anleger gut nachrechnen. Da es sich bei dem Beratungshonorar um einen Fixbetrag handelt, lohnt sich diese Form der Beratung erst ab einem bestimmten Anlagebetrag. Zudem ist gerade in Gelddingen zu beachten: Der Anleger sollte sich – gleich ob die Beratung durch Provisionen oder Honorar entgolten wird – bei seinem Berater gut aufgehoben fühlen.


Ihr
Ansprechpartner:
Dr. Norbert Kuhn
Tel. 069/92915-20
E-Mail: [email protected]



Quelle: Deutsches Aktieninstitut



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos