RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Bei der Entscheidung über die Investition seiner Ersparnisse muss ein Anleger seine berufliche und familiäre Situation, die Einkommens- und Vermögensverhältnisse, wie die aktuelle Lage an Börse und Kapitalmarkt, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die verfügbaren Anlageinstrumente und manches mehr berücksichtigen. Ohne gute Beratung sind informierte Anlageentscheidungen nicht möglich. Diese Beratung ist nicht kostenlos, auch wenn die Kosten oft nicht sichtbar sind. So zahlt der Anleger bei Neuanlagen oder Umschichtungen in der Regel einen Ausgabeaufschlag oder Vertriebsprovisionen, die auch dem Berater zufließen. Bei Aktienfonds beträgt dieser Ausgabeaufschlag bis zu fünf Prozent.
Es gibt aber auch Finanzberater, die ihre Dienste ausschließlich gegen ein vorab festgelegtes Honorar anbieten, erläutert das Deutsche Aktieninstitut. Der Anleger weiß dann genau, was ihn die Beratung – unabhängig vom Vertragsabschluss – kostet. Vermittlungsprovisionen, die von den Fondsgesellschaften oder Versicherungen gezahlt werden, kommen nicht den Honorarberatern, sondern den Investoren zugute. Zugleich kann der Anleger davon ausgehen, dass der Honorarberater Finanzprodukte empfiehlt, die sich am individuellen Chancen-Risiken-Profil des Anlegers orientieren. Aufgrund einiger schwarzer Schafe steht der Provisionsberater hingegen oftmals unter Verdacht, nicht das für den Anleger beste Finanzprodukt, sondern das mit der höchsten Provision verkaufen zu wollen.
Allerdings sollte der Anleger gut nachrechnen. Da es sich bei dem Beratungshonorar um einen Fixbetrag handelt, lohnt sich diese Form der Beratung erst ab einem bestimmten Anlagebetrag. Zudem ist gerade in Gelddingen zu beachten: Der Anleger sollte sich – gleich ob die Beratung durch Provisionen oder Honorar entgolten wird – bei seinem Berater gut aufgehoben fühlen.
Ihr
Ansprechpartner:
Dr. Norbert Kuhn
Tel. 069/92915-20
E-Mail: [email protected]
Quelle: Deutsches Aktieninstitut
boerse.de-Börsenzitat:
Zeige niemals das geringste Interesse daran, was ein Präsident über sein Geschäftskapital sagt.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL