RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Eine Studie des Vermögensverwalters Fidelity hat ergeben, dass sich unter den 15 am meisten eingesetzten Fonds nur ein ETF-Emittent, nämlich iShares, befindet. Der Kostenvorteil von Indexfonds ist immens: Ein Dax-ETF beispielsweise führt im Durchschnitt zu einer jährlichen Belastung von 0,12 Prozent bei den Managementgebühren. Aktiv gemanagte Investmentfonds auf den Dax indes berechnen jährlich das Zehnfache.
Ein wichtiger Kritikpunkt ist, dass die zehnfach höheren Gebühren von aktiv gemanagten Investmentfonds ungerechtfertigt sind, denn die meisten Fondsmanager schaffen es nicht, den Vergleichsindex zu übertreffen. Das heißt: Solche Fonds sind bestenfalls so gut wie der Marktdurchschnitt oder schneiden aufgrund der hohen Kostenbelastung schlechter ab als der Vergleichsindex.
Professionelle Investoren meiden daher aktive Investmentfonds. Bei den Dachfonds hingegen werden fast ausschließlich die teuren Investmentfonds eingesetzt. Nicht selten bevorzugen Dachfondsanbieter auch Finanzprodukte der eigenen Investmentgesellschaft oder von Kooperationspartnern.
Die Untersuchung von Fidelity konnte aber auch einen neuen Trend belegen: Immer mehr Dachfonds zeigen eine so genannte offene Architektur: Auch Fonds außerhalb des Konzerns werden in die Anlagestrategie mit einbezogen. Der Marktanteil fremder Fonds stieg sogar auf 65,2 Prozent im Jahr 2010. Diese Entwicklung wird sich in Zukunft noch verstärken.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL