Der ETF-Handel im Krisenmonat August

Freitag, 16.09.11 09:13
LED Tafel an Außenbereich eines Gebäudes
Bildquelle: iStock by Getty Images

Rosenheim (boerse.de) - Der August 2011 war einer der turbulentesten Monate in der Börsengeschichte. Die Märkte verhielten sich äußerst volatil, und das Handelsvolumen erreichte einen Rekordwert. Ursache dafür waren auch Kursabsicherungen mit Stop-Loss-Marken, die infolge der starken Kursschwankungen ausgelöst wurden.

 

Im Abwärtstrend lagen neben den entwickelten Märkten die Emerging Markets. Besonders drastisch fielen Indexprodukte auf den Bankensektor. Zeitweise gab es aber bei Dax-ETFs einen ersten Einstieg, als der Leitindex sich zwischen 5400 und 5700 Punkten bewegte.

 

Erheblichen Verkaufsdruck beobachtete man bei Schwellenländer-ETFs, wobei Lateinamerika am stärksten betroffen war. Auch im Rohstoffsektor und bei den ETCs überwog die Verkäuferseite. Lediglich Gold-ETCs stießen auf eine hohe Nachfrage.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos