Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Schwache Daten aus Frankreich

Freitag, 21.02.25 10:34
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag merklich zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg um 0,27 Prozent auf 131,96 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,50 Prozent. In den meisten Ländern der Eurozone gaben die Renditen nach.



Gestützt wurden die Anleihekurse vor allem durch schwache Konjunkturdaten aus Frankreich. Dort ist der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im Februar unerwartet und deutlich gefallen. Die Zahlen signalisieren einen merklichen Rückgang der Aktivität.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


In Deutschland trübte sich die Stimmung im Dienstleistungssektor leicht ein. Der Indikator signalisiert aber weiter Wachstum, und bei der weiter schwächelnden Industrie gab es erneut einen Anstieg. Nach den deutschen Daten haben die Anleihen einen Teil ihrer Kursgewinne wieder abgegeben. Der Gesamtindikator für die Eurozone veränderte sich im Februar nicht und deutet weiterhin auf eine Stagnation der Wirtschaft hin.

Das wichtigste Ereignis der Woche ist jedoch die am Sonntag anstehende Bundestagswahl sein. "Während sich abzeichnet, dass die CDU/CSU die stärkste Fraktion und mit Friedrich Merz den nächsten Bundeskanzler stellen dürfte, liegt das Augenmerk darauf, ob die Parteien der Mitte eine Zweidrittel-Mehrheit erreichen oder nicht", schreiben Volkswirte der Commerzbank. "Sollten sie diese Mehrheit verfehlen, würde dies eine mögliche Reform der Schuldenbremse deutlich verkomplizieren."/jsl/jkr/mis

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos