Deutsche Anleihen: Kursgewinne - US-Inflation belastet nur kurzzeitig

Mittwoch, 11.09.24 17:53
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Mittwoch zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg um 0,30 Prozent auf 135,26 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,11 Prozent. Auch in den meisten anderen Ländern der Eurozone gaben die Renditen nach.



Die Anleihen gerieten nach der Veröffentlichung von US-Inflationsdaten kurzzeitig unter Druck. Der Bund-Future erholte sich jedoch rasch wieder und stieg auf ein Tageshoch. In den USA ist die Jahresinflationsrate auf 2,5 Prozent gefallen und hat so den niedrigsten Stand seit dem Februar 2021 erreicht. Allerdings ist die stark beachtete Kerninflationsrate mit 3,2 Prozent vergleichsweise hoch geblieben. Bei der Kerninflation werden schwankungsanfällige Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet. Diese Abgrenzung wird von der US-Notenbank Fed besonders beachtet.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Die US-Notenbank wird am kommenden Mittwoch über die Zinsen entscheiden. Es wird allgemein eine Zinssenkung erwartet. Das Ausmaß gilt als ungewiss.

"Die US-Notenbank hat die bevorstehende Zinswende bereits breit kommuniziert und sehr deutlich gemacht, dass sie auf der Sitzung in der kommenden Woche zur Tat schreiten wird", schreiben die Commerzbank-Experten. Sie erwarten nach den heutigen Inflationsdaten nur einen kleinen Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkten.

Die Märkte schauen jetzt auf die Europäische Zentralbank (EZB). Sie wird am Donnerstag über ihre Zinsen entscheiden. Es wird fest von einer Senkung des Einlagensatzes um 0,25 Prozentpunkte ausgegangen. Mit Spannung erwartet wird, ob die EZB auch Signale für eine Zinssenkung im Oktober geben wird./jsl/nas

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos