Deutsche Anleihen: Kursverluste nach EZB-Zinssenkung

Donnerstag, 12.09.24 17:35
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag nach der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) etwas nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel um 0,33 Prozent auf 134,69 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 2,15 Prozent.



Die EZB hat wie erwartet ihre Zinsen gesenkt. Der für die Finanzmärkte entscheidende Einlagenzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent reduziert. Dies war von Ökonomen einhellig erwartet worden. EZB-Präsidentin Christin Lagarde gab jedoch keine Signale für die nächste Sitzung im Oktober. Es werde "Sitzung für Sitzung" nach der Datenlage über die Zinsen entschieden.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Der Chefvolkswirt der VP Bank, Thomas Gitzel, erwartet erst im Dezember eine weitere Leitzinssenkung. Schließlich lägen dann auch die neuen Projektionen der Notenbank vor. "Die Ampeln für Zinssenkungen in höherer Frequenz stehen noch nicht auf grün, denn hierfür ist der Preisdruck im Dienstleistungssektor noch zu hoch", schreibt Gitzel.

Eher schwache Zahlen vom US-Arbeitsmarkt stützten die Anleihen nicht. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung waren unerwartet etwas gestiegen. Volkswirte hatten einen leichten Rückgang erwartet. Ein schwächerer Arbeitsmarkt dämpft tendenzielle die Lohnentwicklung und damit auch die Inflationsentwicklung. Zinssenkungen durch die US-Notenbank werden also wahrscheinlicher./jsl/nas

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos