RECHERCHE
boerse.de
                            Europas erstes Finanzportal
                        
Aktien-Ausblick
                            kostenlos, schon >100.000 Leser
                        
boerse.de-Aktienbrief
                            kostenlos + unverbindlich
                        
Börsendienste
                            kostenlos + unverbindlich kennenlernen
                        
Leitfaden für Ihr Vermögen
                            einzigartiges Börsenwissen kostenlos
                        
boerse.de-Investoren-Club
                            kostenlos Mitglied werden
                        
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
                            Responsible Gold!
                        
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
                            boerse.de-Aktienfonds
                            boerse.de-Weltfonds
                            boerse.de-Technologiefonds
                            boerse.de-Dividendenfonds
                        
boerse.de-Indizes
                            BCDI -
                                Das Original!
                            BCDI
                                USA
                            BCDI Deutschland
                        
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
                            myChampionsPREMIUM
                            boerse.de-Depotmanagement
                            
                                boerse.de-Stiftungs-Strategien
                            
                        
myChampions100 
ab 100.000 Euro
                                                                                    
                                myChampions100GOLD
                                NEU
                            
                            
                            
                                myChampions100BITCOIN
                                NEU
                            
                            
                            
                                myChampions100GOLD-BITCOIN
                                NEU
                            
                        
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
 
        Aktien unterstützen den Vermögensaufbau der Deutschen und sind als Finanzierungsinstrument für Unternehmen unverzichtbar. In seinem heute veröffentlichten Positionspapier zur Bundestagswahl setzt sich das Deutsche Aktieninstitut dafür ein, dass die Parteien die Förderung der Aktie und die Entbürokratisierung von Börsengängen in ihre Wahlprogramme aufnehmen.
Deutschland steht vor der Wahl. Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind groß und müssen in der kommenden Legislaturperiode aktiv angegangen werden. Industrie 4.0, der demographische Wandel und die Zukunft Europas sind unter anderem die Themen, mit denen es sich auseinanderzusetzen gilt. Politik, Wirtschaft und Bürger sind gefordert, Lösungsvorschläge zu den mit diesen Themen verbundenen Fragen zu unterbreiten und sich an der Debatte zu beteiligen, wie die Welt von morgen aussehen soll. Die Wahl im September wird dafür richtungsweisend. Das Deutsche Aktieninstitut legt deshalb das Positionspapier „Aktien in Deutschland fördern – Anregungen des Deutschen Aktieninstituts zur Bundestagswahl 2017“ vor, um seinen Beitrag zur Diskussion und Lösungsfindung zu leisten.
„Aktien“, betont Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts, „können in vielen drängenden wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen der Schlüssel zur Lösung sein. Aktien als Finanzierungs- und Anlageinstrument müssen deshalb in Deutschland stärker gefördert werden. Egal ob es darum geht, mit Kapitalerhöhungen die Digitalisierung deutscher Unternehmen zu finanzieren, durch Börsengänge Kapital für FinTechs und StartUps einzuwerben oder die Altersvorsorge zukunftsfähig zu machen, Aktien sind das Mittel der Wahl“, so Bortenlänger.
In seinem neun Punkte umfassenden Positionspapier fordert das Deutsche Aktieninstitut beispielsweise, Aktien stärker in die private und betriebliche Altersvorsorge zu integrieren. Dafür bedarf es eines - wie vom Deutschen Aktieninstitut vorgeschlagenen - Förderkonzepts Altersvorsorge, das ein klares Zeichen des Gesetzgebers pro Aktie setzt.
 
Auch die Rahmenbedingungen für die Aktienanlage müssen verbessert werden. Die steuerliche Diskriminierung der Aktie gilt es zu beenden, die Anlageberatung zu Aktien zu entbürokratisieren und die ökonomische Bildung der Bürger zu verbessern. Nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen, werden die Bürger Vertrauen in die Aktie fassen und sie zu ihrem eigenen Vorteil für ihren Vermögensaufbau und die Altersvorsorge nutzen.
Um die Unternehmensfinanzierung mittels Aktien zu erleichtern, fordert das Deutsche Aktieninstitut, die Regulierung von Börsengängen und Börsennotierung zu entbürokratisieren. Der Rückgang der Anzahl der börsennotierten Unternehmen seit 2008 um ein Drittel spricht insoweit eine deutliche Sprache. Mit den aktuell diskutierten Vorschlägen eines bindenden Votums der Hauptversammlung zur Vergütung und der Ausdehnung der Geschlechterquote auf weitere Unternehmen zeichnen sich neue bürokratische Vorgaben ab. Hier gilt es genau zu prüfen, ob sie in der vorgeschlagenen Form überhaupt praktikabel und notwendig sind.
Mit Blick auf Europa fordert das Deutsche Aktieninstitut einen rationalen Umgang mit dem Brexit. „Deutschland muss sich dafür einsetzen, dass die Beteiligten auch nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs weiterhin eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dies ist nicht nur wegen der deutschen Wirtschaftsinteressen wichtig, sondern auch um in Zukunft ein gedeihliches Miteinander in Europa zu ermöglichen“, unterstreicht Bortenlänger.
Kontakt:
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 69 92915-47
E-Mail [email protected]  
Quelle: Deutsches Aktieninstitut
 
                
            
                            
                     
                
                
            
        boerse.de-Börsenzitat:
Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.
 
                Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
                mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
                sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
                jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
                Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL