RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Das Deutsche Aktieninstitut hat seine neuen Rendite-Dreiecke veröffentlicht. Wie die Rendite-Dreiecke zeigen, sind Aktien langfristig immer eine attraktive Anlageform zum Vermögensaufbau. Das Deutsche Aktieninstitut fordert deshalb, Aktien zu einem festen Bestandteil der Altersvorsorge zu machen.
2019 war ein sehr gutes Börsenjahr. Der Deutsche Aktienindex DAX stieg um 25,5 Prozent. „Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Kursverluste am Aktienmarkt wie beispielsweise 2018 mitunter schnell wieder ausgeglichen werden und die langfristige Rendite von Aktien attraktiv ist“, so Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts.
„Eine breit gestreute langfristige Aktienanlage zahlt sich immer aus und eignet sich deshalb hervorragend für die Altersvorsorge“, betont Bortenlänger und bringt ein Beispiel: Eine Angestellte, die 1977 begonnen hat, regelmäßig monatlich für ihre Altersvorsorge in einen Aktiensparplan zu investieren, hat damit eine durchschnittliche jährliche Rendite von 8,3 Prozent erzielt. Hat sie monatlich 25 Euro in einem Aktienfonds oder Aktien-ETF angelegt, kann sie sich nun über ein angespartes Vermögen von rund 103.000 Euro freuen. Die eingesetzten 12.600 Euro haben damit über einen Zeitraum von 42 Jahren einen Ertrag von rund 90.000 Euro erwirtschaftet.
Wie sehr sich sparen in Aktien lohnt, ist den wenigsten Deutschen bewusst. „2020 ist ein wichtiges Jahr für die Altersvorsorge in Deutschland. Die Rentenkommission wird ihre Vorschläge für eine generationengerechte Rente vorstellen. Unser Beispiel zeigt, dass schon kleine Beträge, die über lange Zeiträume hinweg kontinuierlich und breit gestreut in Aktien investiert werden, den Lebensstandard im Alter sichern helfen“, unterstreicht Bortenlänger.
Sie fordert: „Aktien müssen zukünftig ein fester Baustein der Altersvorsorge sein. Die Politik hat jetzt die Chance unsere Altersvorsorge mit Aktien zukunftsfest aufzustellen. Das sind wir unseren Kindern schuldig.“
Die stets zum Jahresanfang aktualisierten Rendite-Dreiecke des Deutschen Aktieninstituts veranschaulichen über einen Zeitraum von 50 Jahren hinweg die historischen jährlichen Durchschnittsrenditen am Aktienmarkt. Sie zeigen, dass sich mit einer breit gestreuten Aktienanlage attraktive Erträge erwirtschaften und die Risiken beherrschen lassen.
Das Deutsche Aktieninstitut berechnet die Rendite-Dreiecke in drei verschiedenen Varianten: Neben dem DAX-Rendite-Dreieck für die monatliche Geldanlage gibt es für die Einmalanlage das DAX- und das EURO STOXX-Rendite-Dreieck. Das DAX-Rendite-Dreieck für die monatliche Geldanlage visualisiert dabei die durchschnittlichen jährlichen Renditen von Aktienfondssparplänen bezogen auf die großen deutschen Börsenwerte.
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 69 92915-47
[email protected]
Quelle: Deutsches Aktieninstitut
boerse.de-Börsenzitat:
Gott will nicht, dass man nicht Geld und Gut haben und nehmen solle, oder, wenn man´s hat, wegwerfen solle, wie etliche unter den Philosophen und tolle Heilige unter den Christen gelehrt und getan haben.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL