Deutschland: Gold is coming home

Donnerstag, 28.01.16 09:10
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Deutschland besitzt mit 3381 Tonnen Gold den zweitgrößten Goldschatz der Welt (USA: 8133 Tonnen). Damit verfügt die Bundesbank über 270.316 Goldbarren – aber nur 110.830 (41%) lagern davon in Deutschland. Das restliche deutsche Gold verteilt sich auf Tresore der Fed (40%), Bank of England (13%) sowie Banque de France (6%).

Deutsche Goldreserven: Ein Großteil lagert im Ausland

Bis spätestens 2020 will die Bundesbank mehr als die Hälfte der deutschen Goldreserven in heimischen Tresoren aufbewahren. Schrittweise sollen dabei 300 Tonnen des Edelmetalls aus New York und der komplette Goldbestand in Paris nach Frankfurt am Main überführt werden. Im vergangenen Jahr wurden bereits 210 Tonnen Gold aus den Beständen in New York (100 Tonnen) und Paris (110 Tonnen) in heimische Tresore verlagert. Damit ist Frankfurt mit 1403 Tonnen Gold erstmals vor New York die größte Lagerstelle für deutsches Gold.

Goldreserven Deutschland
zur Grafik: Goldreserven Deutschland

Deutsche Goldreserven in der Übersicht

Seit Beginn der Verlagerungen im Jahr 2013 wurden insgesamt rund 366 Tonnen Gold nach Frankfurt am Main gebracht, davon 177 Tonnen aus Paris und 189 Tonnen aus New York. Das entspricht etwa 54,4 Prozent der zu verlagernden Menge.  Die Tabelle zeigt einen Überblick über die bisherigen Verlagerungen der deutschen Goldreserven:

deutsche Goldreserven
Quelle: Deutsche Bundesbank, Januar 2016 

 

Für Privatanleger gilt grundsätzlich: Goldinvestments sind - genauso wie Aktien - Sachwertanlagen. Wie Sie bei der Asset-Allocation am besten vorgehen und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie im kostenlosen Newsletter Aktien-Ausblick, den Sie hier gerne anfordern können. In boerse.de finden Sie – neben den Lagerstätten deutscher Goldbestände – viele weitere interessante Inhalte zum Thema, zum Beispiel:


 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos